Urkunde

Johann [von Merlau], Abt von Fulda, stimmt zu, dass Johann (Henne) von Rückershausen, Sohn des verstorbenen Heinrich von Rückershausen, seinen Ant...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 240
Alt-/Vorsignatur
A I u, Fulda sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Fuldische Lehen Brieffe, Nr. 3
Formalbeschreibung
Lehnsverkauf, Lehnsbrief
Bemerkungen
Belehnte/r: Hermann [II.] Landgraf von Hessen
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann [von Merlau], Abt von Fulda, stimmt zu, dass Johann (Henne) von Rückershausen, Sohn des verstorbenen Heinrich von Rückershausen, seinen Anteil, nämlich ein Drittel, an den Dörfern Schönberg [Gehöftgruppe auf der Gemarkung Röllshausen, Gem. Schrecksbach, Schwalm-Eder-Kr.], Röllshausen [Ortsteil der Gem. Schrecksbach, Schwalm-Eder-Kr.], Salmshausen [Ortsteil der Gem. Schrecksbach, Schwalm-Eder-Kr.] und Röllhausen [Gehöftgruppe auf der Gemarkung Röllshausen, Gem. Schrecksbach, Schwalm-Eder-Kr.] und dem Gericht darüber, alle gelegen auf der Schwalm, mit denen er und seine Vettern vom Abt von Fulda belehnt sind, an Hermann [II.] Landgraf von Hessen verkauft. Johann [von Merlau], Abt von Fulda, belehnt Hermann [II.] Landgraf von Hessen mit dem Drittel an den genannten Dörfern und dem Gericht darüber.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann [von Merlau], Abt von Fulda, Johann (Henne) von Rückershausen

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Passivlehen >> Fulda, Kloster >> 1300-1549
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1407 Januar 12

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1407 Januar 12

Ähnliche Objekte (12)