Akten
3/3 [fol. 180ff.]: 1648 März 7 (Collegium Decanorum)
Enthält: Anwesend: Rektor Wiebel, Pregitzer, Grueber, Wurmbser, Gerhard, Rauscher; 1.) Zeugenvernehmung in Sachen Schlaghändel der Müller-und Bäckerknechte vor dem Gerichtsverw. Hans Georg Beer und dem Vertreter des Rats zu Tübingen Johann Lorenz Kienlin: Meister Philipps, Schuhmacher; Meister Daniel Rieckh, Barbier; Hans Jacob Wildt, Bäckergeselle; Hans Ludwig Burckhardt; Philipps Burckhardt, Bäcker; Kunigunde, Frau des Hans Mann; Hans Ludwig Mohl; Herr Sattler; Student [Johann Jacob] Weysensee; Hans Jacob Mautz, Stadtknecht; Sneckhlin, Stadtknecht; Hieronymus Stehlin, Stadtknecht; (Johann Philip Moser, Hans Latz, Maria Beckh [Bäcker-Marie ?] [Chr. / Ch.] Cullmer) [UAT 3/3, Bl. 180]; 2.) Gesuch der Witwe Barbara Geyßler wegen eines finanziellen Anspruchs an ihren Schwager Hans Georg Weyser, Pfarrer zu Talheim, in Form eines Weingartens. (Schwiegermutter Magdalena Geyssler, Hans Jacob Kräusle) [UAT 3/3, Bl. 181']; 3.) Vergleichsvorhaben zwischen Johann Bäurlin und [Matthias] Pfister. [UAT 3/3, Bl. 181']; Anm.: [Johann Jacob] Weysensee: MUT 23092 [Weissensee].
- Archivalientitel
-
Acta Senatus, Bd. XXII
- Kontext
-
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XXII
- Bestand
-
UAT 3/ Akademischer Senat (I), Protokolle
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:46 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte