Akten

Waldeyer [Waldeyer-Hartz], [Heinrich Wilhelm Gottfried] von * 6.10.1836

Enthält: 10. Nov. 1882. - Straßburg, 14.(?) Nov. 1882. - 1881 (Dr. C. Mehlis: Der Grabfund aus der Steinzeit von Kircheim a.d. Eck in der Rheinpfalz mit 6 Tafeln, masch.).
Briefinhalt: u.a. Mitteilung der Zensuren für den physiolog. Prüfungsabschnitt, Übersendung der Protokolle.

Archivaliensignatur
UAT 768/425
Umfang
3 SSt
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Waldeyer [Waldeyer-Hartz]

Vorname: [Heinrich Wilhelm Gottfried] von

Geburtsdatum: 6.10.1836

Todesdatum: 23.01.1921

Beruf/Stand: 1872-1883 Prof. für Anatomie in Straßburg, später Leiter des Anatomischen Instituts in Berlin.

Kontext
Felix Hoppe-Seyler (1825-1895), Teilnachlass >> Korrespondenz
Bestand
UAT 768/ Felix Hoppe-Seyler (1825-1895), Teilnachlass

Indexbegriff Person
Waldeyer-Hartz, Wilhelm von
Waldeyer [Waldeyer-Hartz], [Heinrich Wilhelm Gottfried] von (1836-1921)
Waldeyer [Waldeyer-Hartz], [Heinrich Wilhelm Gottfried] von (1836-1921)

Laufzeit
1881-1882

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1881-1882

Ähnliche Objekte (12)