Archivale
Sammelblatt. 6 Ansichten mit Gebäuden in Ulm. Um 1850
- "Die untere Stube": Blick vom Rathaus nach Osten auf den östlichen und nördlichen Marktplatz. Im Bildmittelpunkt steht die Untere Stube (Marktplatz 6)
- "Die Hauptwache" stand bis 1857 auf dem Marktplatz.
- "Das Ober=Postamt" in der Frauenstr. 2.
- "Die Ludwig=Wilhelms=Brücke": Blick über die Herdbrücke nach Norden auf den Ehinger Hof. Auf der Donau schwimmt eine Zille.
- "Wilhelmshöhe"
- "Die Stettin'sche Buchhandlung" in der Lange Straße 3 (der Straßenabschnitt existiert heute nicht mehr: Neue Straße).
- Archivaliensignatur
-
F 3/1, 0613/1
- Alt-/Vorsignatur
-
- Mu 2194- u.r.: Stempel Ulm mit Wappen- Tinte u.r.: 2194- u.M.: Stempel StA Ulm- Rückseite: Stempel StA Ulm
- Formalbeschreibung
-
- vergilbt- r.o.: Stockflecken- o.r. + u.l.: brauner Fleck- in der Mitte: senkrechte und drei waagrechte Falznähte; z.T. eingerissen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): 40,5 x 32
Bildgröße (H. x Br. in cm): je 7,9 x 11,3
Herstellungstechnik: Lithographie
- Kontext
-
Ulmer Ansichten >> Sammelblätter (verschiedene Ansichten auf einem Blatt)
- Bestand
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Laufzeit
-
1850
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1850