Archivale
Personalakten, Zeugnisse 1940-1945
Volz, Emma (*01.08.1890, Finanzbuchhaltung); N.N. (*18.03.1924, Kontoristin); N.N. (*30.08.1922, zuerst: Kontoristin, später: Stenotypistin, später: Verwaltungsarbeiten); N.N. (*15.02.1920, Kontoristin); N.N. (*30.06.1926, Teilzeichnerin); Elbe, Adolf (*25.01.1900, Buchhalter); N.N. (*27.06.1924, Kontoristin); Unger, Günther (*12.11.1910, Berechnungs-, Versuchsingenieur); N.N. (*05.01.1927, technische Hilfsassistentin); N.N. (*30.10.1922, Kontoristin); Gonter, Berta (*15.04.1904, Konstrukteurin); N.N. (*27.05.1920, Versuchsingenieur); Vogt, Willi (*17.11.1917, Diplom-Ingenieur, Konstrukteur); N.N. (*30.05.1922, Versuchsingenieur); Häberle, Hermann (*09.03.1906, Abteilung Ausbau); N.N. (*16.01.1925, Kriegshilfsdienstverpflichtete, allgemeine Laborarbeiten in der elektrischen Messgruppe); N.N. (*15.07.1925, Kriegshilfsdienstverpflichtete, chemisches Labor); N.N. (*03.05.1926, Kriegshilfsdienstverpflichtete, motorische Versuchsgruppe); N.N. (*29.12.1926, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Kontoristin); N.N. (*25.07.1926, Kriegshilfsdienstverpflichtete, technische Hilfskraft); N.N. (*08.12.1926, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Lohnbüro); N.N. (*10.12.1925, Kontoristin); N.N. (*30.05.1922, Versuchsingenieur); Lorber, Walter (*31.03.1900, Maschinen-, Motorenschlosser); Blind, Erwin (*10.04.1908, Lagerarbeiter); N.N. (*04.10.1924, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Rechen-, Zeichenarbeiten, Auswertung von Versuchsergebnissen, Erledigung des Schriftwechsels); N.N. (*11.09.1925, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Labor-, Zeichenarbeiten); N.N. (*13.05.1925, Kriegshilfsdienstverpflichtete, chemisches Laboratorium); N.N. (*07.04.1926, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Versuchsgruppe, Schreibarbeiten, Übersetzungen); N.N. (*26.10.1924, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Hilfsassistentin); N.N. (*24.03.1925, Kriegshilfsdienstverpflichtete, technische Hilfskraft); N.N. (*28.04.1924, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Kontoristin); N.N. (*06.01.1925, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Büro-, Zeichenarbeiten); N.N. (*20.12.1924, Kriegshilfsdienstverpflichtete, technische Zeichnerin, Auswerte-, Büroarbeiten); N.N. (*12.01.1925, Kriegshilfsdienstverpflichtete, technische Messgruppe, Büroarbeiten); N.N. (*28.03.1924, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Hilfsassistentin); Waibel, Lieselotte (*???.???.???, Zeichnerin in der Abteilung Berichtswesen); Knayer, Manfred (*09.10.1914, kriegswichtige Untersuchungen an Sonderproblemen); Eisele, Karl (*25.01.1913, technischer Physiker); Haussmann (geb. Wurster), Frida (*31.01.1909, technische Laborantin (Zeichnerin, Rechnerin)); Schumacher, Eberhard (*13.03.1912, Versuchsingenieur (Diplom-Ingenieur)); N.N. (*04.04.1924, Kriegshilfsdienstverpflichtete, physikalische Gruppe, Büroarbeiten); N.N. (*08.06.1923, Kriegshilfsdienstverpflichtete, technische Hilfskraft); N.N. (*12.06.1924, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Zeichen-, Büroarbeiten in der technischen Messgruppe); N.N. (*24.10.1923, Kriegshilfsdienstverpflichtete, rechnerische Arbeiten in der motorischen Versuchsgruppe, Übersetzungen, Büroarbeiten); N.N. (*29.09.1924, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Einrichtung von Karteien, Übersetzungen, Messprotokolle, technische Zeichnungen); N.N. (*12.08.1924, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Hilfsassistentin); Beisswanger, Elisabeth (*30.08.1906, Werkkrankenschwester); Kilger, Barbara (*11.05.1911, Sekretärin des Leiters der Abteilung Kraftfahrwesen); Schuster, Ernst (*13.06.1917, Versuchsingenieur (Diplom-Ingenieur)); May, Ida (*29.07.1914, Lagerbuchhaltung); Kilger, Barbara (*11.05.1911, Sekretärin des Leiters der Abteilung Kraftfahrwesen); Schunck, Theo-Ernst (*08.06.1908, Leiter einer Arbeitsgruppe); Bücheler, Karl (*19.06.1901, zuerst: Motorenschlosser, später: Laborant); Raich, Maria (*19.10.1899, Werkküchenleiterin); N.N. (*10.10.1924, Rechen-, Schreibarbeiten im Betriebsbüro); Günther, Herbert (*18.04.1915, Versuchsingenieur); Klein, Elfriede (*24.07.1902, Zeichenarbeiten in einer technischen Versuchsgruppe); Lang, Hedwig (*31.10.1891, Werkküche, zeitweise Vertretung der Köchin); Ramin, Helmut (*22.02.1924, gefallen vor 1944, chemisches Laboratorium); N.N. (*11.05.1919, Rechen-, Büroarbeiten, Schriftwechsel nach Diktat in einer Arbeitsgruppe für Motorenversuche); Hutt (geb. Kastner), Luise (*16.02.1915, zuerst: Schreibarbeiten in der Verwaltungsabteilung, später: Büroarbeiten, Schriftwechsel nach Diktat in einer technischen Versuchsgruppe); N.N. (*29.07.1923, Rechen-, Schreibarbeiten in einer Motorenversuchsgruppe); Schumacher, Gustav (*07.05.1905, Abteilung Ausbau); N.N. (*08.12.1921, zuerst: Mechanikerlehrling, später: Mechaniker, technischer Zeichner); Dürr, Emmy (*27.04.1907, Verwalterin des Patent-, Berichtswesens); Rheinwald, Ilse (*22.07.1908, Sekretärin des stellvertretenden Institutsleiters und des Leiters der Abteilung Ausbau) (Auf dem Zeugnis steht die Aufschrift: Ungültig.); Müller, Marta (08.12.1907, Lichtpauserin in der Abteilung Berichtswesen); Königstaedter, Ilse von (*01.06.1914, Kontoristin); Holzapfel, Lore (*22.09.1911, Berichtswesen); N.N. (*12.09.1921, Chemotechnikerin); Lohmann, Hans (*22.02.1887, Konstrukteur in einer motorischen Versuchsgruppe); N.N. (*20.01.1923, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Hilfsassistentin in einer technischen Versuchsgruppe); N.N. (*31.07.1923, Kriegshilfsdienstverpflichtete, motorische Versuchsarbeiten); N.N. (*28.01.1923, Kriegshilfsdienstverpflichtete, technische Hilfskraft); N.N. (*09.12.1923, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Stenotypistin); N.N. (*23.07.1922, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Fotoabteilung); N.N. (*26.09.1923, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Hilfskraft im chemischen Laboratorium); N.N. (*15.07.1924, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Labor-, Zeichenarbeiten in der physikalischen Gruppe); N.N. (*11.06.1924, Kriegshilfsdienstverpflichtete, technische Versuchsgruppe); N.N. (*16.06.1922, Kriegshilfsdienstverpflichtete, zuerst: Stenotypistin, später: Betriebssanitäterin); N.N. (*04.09.1922, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Auswertung von Versuchen, Übersetzungen, Verwaltungsarbeiten); N.N. (*16.07.1922, Kriegshilfsdienstverpflichtete, technische Hilfskraft in einer Versuchsgruppe); N.N. (*23.07.1922, Kriegshilfsdienstverpflichtete, rechnerische Arbeiten in einer motorischen Versuchsgruppe, Büroarbeiten, Zeichnungen, Übersetzungen); N.N. (*06.02.1923, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Personalbetreuung, Kasse); N.N. (*03.06.1923, Kriegshilfsdienstverpflichtete, technische Zeichnerin, Mitarbeit bei Versuchen); N.N. (*01.05.1923, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Kontoristin); N.N. (*07.06.1921, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Auswertung von Versuchsergebnissen in der Reifenversuchsgruppe, Übersetzungen); N.N. (*01.11.1921, Kriegshilfsdienstverpflichtete, motorische Versuchsgruppe); N.N. (*17.11.1919, Betriebssanitäterin); N.N. (*15.08.1921, zuerst: Kontoristin in der Lagerbuchhaltung, später: Einkaufsabteilung); N.N. (*23.02.1926, Austragen der Werkpost); Schlotterbeck, Christine (*30.10.1894, Beiköchin in der Werkküche, Kantinenverkauf); N.N. (*01.08.1921, zuerst: Lehrzeit, später: Arbeitsgruppe für elektrische und elektromechanische Messtechnik); Nenninger, Ludwig (*11.11.1909, Diplom-Chemiker); Dietrich (geb. Gmelin), Mina (*27.10.1903, Küchenleiterin); N.N. (*09.04.1918, Postverteilung, Verwaltungsarbeiten); N.N. (*18.09.1922, Kriegshilfsdienstverpflichtete, technische Arbeitsgruppe); N.N. (*20.03.1923, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Arbeitsgruppe für Motorenversuche); N.N. (*06.08.1922, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Arbeitsgruppe für Motorenversuche); N.N. (*25.08.1922, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Anfertigung von Einzel-, Patent-, Berichtszeichnungen in einer Versuchsgruppe); N.N. (*05.12.1922, Kriegshilfsdienstverpflichtete, mathematische Untersuchungen, Übersetzungen); N.N. (*13.06.1922, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Hilfsassistentin in einer Versuchsgruppe); N.N. (*04.02.1922, Kriegshilfsdienstverpflichtete, technische Versuchsgruppe); N.N. (*27.11.1922, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Reifenversuchsgruppe); N.N. (*17.07.1922, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Kontoristin); N.N. (*25.04.1922, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Arbeitsgruppe für Motorenversuche); N.N. (*08.11.1922, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Hilfsassistentin in der Windkanalgruppe); N.N. (*31.10.1922, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Büroarbeiterin und Stenotypistin in der Flugmotorenabteilung); N.N. (*30.08.1922, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Kontoristin im chemischen Labor); N.N. (*18.10.1922, Kriegshilfsdienstverpflichtete, Labor-, Zeichenarbeiten in der physikalischen Gruppe); Maier, Curt (*29.12.1906, Techniker in der Ausbauabteilung); N.N. (*30.10.1922, Krieggshilfsdienstverpflichtete, Kontoristin in der Personalabteilung); N.N. (*09.03.1922, technische Rechnerin); Brecht, Walther (*???.???.???, Versuchsingenieur (Dr.-Ing.)); N.N. (*06.06.1920, Werkstudent (stud. ing.)); Kaniak, Guido (*10.08.1916, Ingenieur) (2 Zeugnisse); Ernst, Ella (*05.12.1908, Berichtswesen); Fink, Karl (*10.07.1905, zuerst: Lagerbuchhaltung, später: Betriebsbüro, später: Einkauf) ( 2 Zeugnisse); N.N. (*04.01.1923, Werkstudent, technischer Zeichner in der Abteilung Kraftfahrwesen); N.N. (*16.02.1923, technischer Zeichner in der Abteilung Kraftfahrwesen); N.N. (*11.07.1918, Werkstudent, technischer Zeichner in der Bauabteilung); N.N. (*14.06.1919, zuerst: Büroarbeiten in der Einkaufsabteilung, später: Stenotypistin); Schmid, Wilhelm (05.07.1903, Blech-, Konstruktions-, Prüfstandsschlosser, Meister-Stellvertreter (1936 - 1939)); Gaugler, Josef (*20.09.1891, Flaschner, Installateur); Gross, Walter (*26.07.1913, zuerst: Anfertigung der Diplom-Arbeit, später: Versuchsingenieur, ab 01.04.1941: stellvertretender Gruppenleiter für motorische Fragen im Brennstoff-Laboratorium) (2 Zeugnisse); Kaniak (geb. Seyler), Rita (*27.02.1906, Berichtswesen); N.N. (*02.12.1922, Mechanikerlehrling); N.N. (*01.10.1922, Fotolaborantin); Riehle, Reinhold (*14.11.1897, zuerst: Fotograf, Laboratoriumsarbeiter, später: Leitung der Foto- und Lichtpausabteilung) (4 Zeugnisse); Haug (geb. Stahringer), Maria (*27.05.1906, zuerst: Stenotypistin in der Verwaltung, später: Sekretärin in der Bauabteilung); Merz, Paul (*28.04.1888, Küchenmeister); Gaiser, Karl (*10.04.1879, Messtechniker); Kofink, ??? (*???.???.???, Anfertigung der Diplom-Arbeit); Schimmel, Josef (*18.08.1891, Aushilfskoch in der Werksküche); Kerler, Willi (*26.01.1916, Mechaniker); Kuhm, Max (*29.12.1904, Dr.-Ing.); Maurer, Richard (*01.08.1875, technischer Angestellter in der Foto- und Lichtpausabteilung); Beuttenmüller, Toni (08.07.1912, Chemotechnikerin); Zilluf, Hans (*21.08.1906, kaufmännischer Angestellter in der Foto- und Lichtpausabteilung); Daiss, Erna (*17.05.1916, Fotolaborantin); Lange, Wilhelm (*22.02.1915, Versuchsingenieur)
Personenindex:
Volz, Emma / Elbe, Adolf / Gonter, Berta / Vogt, Willi / Häberle, Hermann / Lorber, Walter / Blind, Erwin / Waibel, Lieselotte / Knayer, Manfred / Eisele, Karl / Haussmann, Frida / Wurster, Frida / Schumacher, Eberhard / Beisswanger, Elisabeth / Kilger, Barbara / Schuster, Ernst / May, Ida / Kilger, Barbara / Schunck, Theo-Ernst / Bücheler, Karl / Raich, Maria / Günther, Herbert / Klein, Elfriede / Lang, Hedwig / Ramin, Helmut / Hutt, Luise / Kastner, Luise / Schumacher, Gustav / Dürr, Emmy / Rheinwald, Ilse / Müller, Marta / Königstaedter, Ilse von / Holzapfel, Lore / Lohmann, Hans / Schlotterbeck, Christine / Nenninger, Ludwig / Dietrich, Mina / Gmelin, Mina / Maier, Curt / Brecht, Walther / Kaniak, Guido / Ernst, Ella / Fink, Karl / Schmid, Wilhelm / Gaugler, Josef / Gross, Walter / Kaniak, Rita / Seyler, Rita / Riehle, Reinhold / Haug, Maria / Stahringer, Maria / Merz, Paul / Gaiser, Karl / Kofink / Schimmel, Josef / Kerler, Willi / Kuhm, Max / Maurer, Richard / Beuttenmüller, Toni / Zilluf, Hans / Daiss, Erna / Lange, Wilhelm
- Reference number
-
131/3/63
- Context
-
131/3 FKFS Personalakten >> Zeugnisse 1940-1945
- Holding
-
131/3 FKFS Personalakten
- Indexentry person
-
Volz, Emma
Elbe, Adolf
Gonter, Berta
Vogt, Willi
Häberle, Hermann
Lorber, Walter
Blind, Erwin
Waibel, Lieselotte
Knayer, Manfred
Eisele, Karl
Haussmann, Frida
Wurster, Frida
Schumacher, Eberhard
Beisswanger, Elisabeth
Kilger, Barbara
Schuster, Ernst
May, Ida
Kilger, Barbara
Schunck, Theo-Ernst
Bücheler, Karl
Raich, Maria
Günther, Herbert
Klein, Elfriede
Lang, Hedwig
Ramin, Helmut
Hutt, Luise
Kastner, Luise
Schumacher, Gustav
Dürr, Emmy
Rheinwald, Ilse
Müller, Marta
Königstaedter, Ilse von
Holzapfel, Lore
Lohmann, Hans
Schlotterbeck, Christine
Nenninger, Ludwig
Dietrich, Mina
Gmelin, Mina
Maier, Curt
Brecht, Walther
Kaniak, Guido
Ernst, Ella
Fink, Karl
Schmid, Wilhelm
Gaugler, Josef
Gross, Walter
Kaniak, Rita
Seyler, Rita
Riehle, Reinhold
Haug, Maria
Stahringer, Maria
Merz, Paul
Gaiser, Karl
Kofink
Schimmel, Josef
Kerler, Willi
Kuhm, Max
Maurer, Richard
Beuttenmüller, Toni
Zilluf, Hans
Daiss, Erna
Lange, Wilhelm
- Creator
-
final: Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart (FKFS)
- Date of creation
-
1940 - 1945
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 9:34 AM CEST
Data provider
Universitätsbibliothek Stuttgart, Abteilung Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- final: Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart (FKFS)
Time of origin
- 1940 - 1945