- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Heimburger, Daniel David. - Triumph-Lied/ Uber Den letzten Feind den Tod : Aus den Worten Pauli/ I. Cor. XV. 54. 55. 56. 57. Bey Volckreicher ... Leich-Bestattung/ Des ... Herrn Johann Christoph Ottens/ J. U. Licentiati, Churf. Brandenb. Cammer-GerichtsAdvocati, auch ... Bürgermeister ... Als desselben entseelter Leichnam am andern Oster-Feyertage 1688. ... in den Schooß der Erden niedergesetzet wurde/ In einer Leich-Predigt vorgestellet ...
- Creator
-
Rodigast, Samuel
- Published
-
Cölln an der Spree : Liebpert , 1688 -
- Last update
-
09.04.2025, 1:03 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Associated
- Rodigast, Samuel
Time of origin
- Cölln an der Spree : Liebpert , 1688 -
Other Objects (12)

Letztes Ehren- und Denckmahl/ über Die betrübte und denen Anverwandten allerseits höchstschmerzliche doch seelige Hinfart aus diesem Leben/ Des ... Hrn. M. Andreas von Pawlowsky/ Wol-Verordneten Archi-Diaconi bey der S. Peters-Kirche in Cölln an der Spree : Dessen Leichnam Nachdem Er Seinen Geist den 25. Nov. 1691 ... auffgegeben/ folgenden 6. Dec. ... dem Schooß der Erden anvertrauet worden

Die Beste Todes-Art im Kriege/ Von Seiner Durchlauchtigkeit/ Dem Printz Alexandern/ In Lieffland/ zu Curland und Semgallen Hertzoge/ Selbst auffgeführet : Welche in dem berühmten Sturme vor Ofen (zu welchem Sie vorher/ durch eine nobele und Ihres hohen Hauses würdige ambition, den Ihr im Kriege gebührenden Vortritt/ vor andern Obristen/ behauptet) nach einem recht Heldenmäßigen Anlauffe/ auff Ihrem Ihr angewiesenen Posten/ den 26. Julii 1686. tödtlich geschossen worden/ und etliche Tage darauff/ mit eben der Hertzhafftigkeit/ mit der Sie diese Wunde empfangen/ an selbiger so ritterlich als selig/ in diesem Kriege wider den Erb-Feind Christlichen Nahmens/ verschieden

Die Christ-Fürstliche Todten-Trauer/ Nach dem Recht der Gelassenheit : Uber das frühzeitige doch seligste Absterben Des ... Herrn Ludewigen/ Marggraffen zu Brandenburg/ ... So geschehen zu Potstamb/ den 28. Martii. 7. April. 1687. ; Aus den Worten Pauli Rom. XIV. v. 7. 8. Unser keiner lebt ihm selber/ unser keiner stirbt ihm selber ...

Letztes Andencken/ Welches Dem Wol-Edlen/ Wol-Ehrwürdigen/ Groß-Achtbaren und Wolgelahrten Herrn/ Herrn M. Andreas von Pawlowsky/ Hiesiger Kirchen bey St. Peter/ treugewesenem Archi-Diacono Am Tage seiner Beerdigung/ Als den 6. Decembr. des 1691. Jahres/ war der andere Advents-Sonntag/ Aufgerichtet Etliche Verwandte und Freunde
![Unsterbliches Ehren-Gedächtniß/ Des Hoch-Wolgebohrnen Herrn/ Hn. Gottfried v. Perbant/ Churfürstl. Brandenb. Hochbestallten Würckl. Cam[m]erers/ Obristen ... : Nach Seinem seligen Tode/ Der Hoch-Wolgebohrnen Frauen/ Fr. Doroth. Amelia v. Perbant/ Gebohrnen von Wangenheim/ Nunmehr Hochbetrübten Fr. Wittib/ Ihrem verwäiseten Fräulein/ und sämtlichen Leidtragenden zu Trost aufgerichtet/ In Zwoen Leich-Predigten/ Einer Trost-Schrift/ und etlichen Traur-Gedichten. Im Jahr 1692](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5aceee2e-b7a3-4e33-bd0f-ffcd4ee6c849/full/!306,450/0/default.jpg)
Unsterbliches Ehren-Gedächtniß/ Des Hoch-Wolgebohrnen Herrn/ Hn. Gottfried v. Perbant/ Churfürstl. Brandenb. Hochbestallten Würckl. Cam[m]erers/ Obristen ... : Nach Seinem seligen Tode/ Der Hoch-Wolgebohrnen Frauen/ Fr. Doroth. Amelia v. Perbant/ Gebohrnen von Wangenheim/ Nunmehr Hochbetrübten Fr. Wittib/ Ihrem verwäiseten Fräulein/ und sämtlichen Leidtragenden zu Trost aufgerichtet/ In Zwoen Leich-Predigten/ Einer Trost-Schrift/ und etlichen Traur-Gedichten. Im Jahr 1692

Leich-Procession, Des Durchlauchtigsten/ Großmächtigen Fürsten und Herrn/ Herrn Friderich Wilhelms/ Marggraffen zu Brandenburg/ des Heil. Röm. Reichs Ertz-Cammerern und Churfürsten ... : Wie solche den 12. Septemb. 1688. in der Churfürstlichen Residentz-Stadt Cölln an der Spree/ in hochansehnlicher/ Churfürstl. Fürstl. auch anderer hoher Standes-Personen/ und in vieler anderen Volckreichen Versamlung gehalten und vollbracht worden
