Monografie
Das Buch Bertrami Presbyteri Der Ao. 840. berühmt gewesen/ Von dem Leib und Blut des Herrn : Auf Befehl Caroli Calvi Königes in Franckreich geschrieben/ Und aus einem alten Latein. Exemplar: wie dasselbe zu Cölln 1532. gedruckt/ übersetzet/ zu Franckf. am Mayn 1634. außgegeben
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Cy 23119
- VD 17
-
1:073979F
- Extent
-
[4] Bl., 80 S
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
VD_17
P_Drucke_P17_alt
VD17 1:073979F
- Series
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Published
-
Cölln an der Spree : Liebpert , 1693
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:15 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Time of origin
- Cölln an der Spree : Liebpert , 1693
Other Objects (12)

Die armen Schul-Kinder zu Schöneberg Beklagen sich (1.) des Brot-Mangels zu theurer und wolfeiler Zeit 1685. : 2. Dancken Gott hertzlich für die reichliche Ernde: 3. Bitten umb Wind und Wasser/ wegen Mehls zu Brot: ... ; Gedruckt/ nicht aus Fürwitz/ sondern zum Gedächtnüß/ daß die-Dorff-Leute musten Beckerbrot essen

Bericht dessen/ Was wegen der Zwischen den Evangelisch-Lutherischen Geistlichen/ Von der Universität und Stadt-Ministerio in Halle/ Eine Zeithero geschwebten Differentien, Durch Von Seiner Churfl. Durchl. zu Brandenburg/ Gnädigst verordnete Commission abgehandelt/ Und zu dero Beruhigung in Göttlichen Segen angerichtet worden
![Unsterbliches Ehren-Gedächtniß/ Des Hoch-Wolgebohrnen Herrn/ Hn. Gottfried v. Perbant/ Churfürstl. Brandenb. Hochbestallten Würckl. Cam[m]erers/ Obristen ... : Nach Seinem seligen Tode/ Der Hoch-Wolgebohrnen Frauen/ Fr. Doroth. Amelia v. Perbant/ Gebohrnen von Wangenheim/ Nunmehr Hochbetrübten Fr. Wittib/ Ihrem verwäiseten Fräulein/ und sämtlichen Leidtragenden zu Trost aufgerichtet/ In Zwoen Leich-Predigten/ Einer Trost-Schrift/ und etlichen Traur-Gedichten. Im Jahr 1692](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5aceee2e-b7a3-4e33-bd0f-ffcd4ee6c849/full/!306,450/0/default.jpg)