Urkunden
Vor Gericht und Schultheiß zu Hall, Ulrich Schultheiß, verkauft Clauß Halberg, Bürger zu Hall, dem Schenken Friedrich "das güetlein zu Üttendorf gelegen, da der Hirt uf sitzet" und das jährlich gült 30 schill.Heller, 40 Eier, 2 Herbsthühner und 1 Faßnachtshuhn und das güetlein zu Gailndorf gelegen, das der Bader hat und dem selben Claußen Halberg jehrlich golten hat" 2 fl, 2 Herbsthühner und 1 Faßnahchtshuhn und was zu den Gütern und Gülten gehört zu rechten eigen um 60 fl. rh., ausgenommen der Vogtei und Vogtgülte und Gülten die auf denselben Gütern stehen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 114 U 91
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Zeugen: Richter waren Hans Sletz, Hans von Moorstein, Arnold v. Moorstein, Hans Gleicher, Hans Mangold, Hans Kurz, Cuntz Cleincuntz, Rudolf Eberhard und Ulrich von Gailenkirchen
Siegler: U. Schultheiß und Friedrich Statschreiber zu Hall
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel gut erhalten, anhängend
- Kontext
-
Limpurg-Gaildorf-Solms-Assenheim, Herrschaft >> 3. URKUNDEN >> 3.6 Kauf- und Tauschbriefe >> 3.6.1 Kauf oder Tausch der Schenken
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 114 Limpurg-Gaildorf-Solms-Assenheim, Herrschaft
- Laufzeit
-
1405 (Mittwoch nach Peter und Paul)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:58 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1405 (Mittwoch nach Peter und Paul)