Schriftgut
Personenaufklärung - Amateurfunker (OPK "Koordinator")
Enthält:
Arbeitsunterlagen (Kopien). – Beurteilungen. – Berichte und Maßnahmeplan zur OPK "Koordinator". – Maßnahmen zur Verhinderung der Bildung einer BC-DX-Gruppierung. – IM-Berichte (IM "Edwin", GMS "Händel" der BVfS Potsdam, IMS "Regional" der BVfS Halle, IMS "Frank Schultze" der BVfS Cottbus, IMS "Gerald Haager" der BVfS Erfurt, IMS "Andre Walther" der BVfS Dresden). – Berichte über Gespräche mit aufzuklärenden Person. – Funkberichte. – Privatbriefe (Kopien). – Suchaufträge. – Auskunftsersuchen. – Ermittlungsberichte. – 1 Mikrofilmstreifen mit 4 Aufnahmen (verfilmtes Schriftgut). – Bilddokumentation mit 14 aufgeklebten Fotos zum Wohnhaus der aufgeklärten Person. – 1 Kerblochkarte.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Abt. III/130
- Alt-/Vorsignatur
-
Lpz Abt III 130
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Leipzig, Abteilung III >> Abteilung III, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Abteilung III, MfS-BV Leipzig >> Operative Arbeit >> Personen- und Sachaufklärung >> Amateurfunker
- Bestand
-
BArch MfS BV Lpz Abt. III BV Leipzig, Abteilung III
- Laufzeit
-
1973 – 1987
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:33 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1973 – 1987