Akten

Erfassung von Arbeitskräften

Enthält: Kartei über Kriegsgefangene bzw. Zwangsarbeiter (meist aus Polen, aber auch aus Frankreich). Die Karten enthalten folgende Angaben: Name, Wohnort, Geburtstag, Geburtsort, Ausbildung, Ausbildungsbetrieb, Ort der Ausbildung, besondere Fähigkeiten, Militärdienst, Luftschutzausbildung, U.K.-Stellung, Arbeitsbuchnummer, beruflicher Werdegang bzw. Arbeitgeber.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 32909 Arbeitsämter Südwestsachsens, Nr. F4495 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)

Kontext
32909 Arbeitsämter Südwestsachsens >> 11. Ohne Provenienz
Bestand
32909 Arbeitsämter Südwestsachsens

Provenienz
Arbeitsamt Flöha; Ministerium für Staatssicherheit, Hauptabteilung IX; BSTU (Berlin)
Laufzeit
(1935, 1938) 1940 - 1944

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Zugangsbeschränkungen
Gesperrt bis: 2027-12-31
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Arbeitsamt Flöha; Ministerium für Staatssicherheit, Hauptabteilung IX; BSTU (Berlin)

Entstanden

  • (1935, 1938) 1940 - 1944

Ähnliche Objekte (12)