Gemälde
Triumphbogen des Titus und Vespasianus in Rom
Blick durch den Triumphbogen den Titus nach dem Sieg über die Juden im Jahr 71 errichten ließ in Richtung des Kapitols. Der Bogen erscheint noch mit den späteren Vermauerungen an seinen Seiten, als er in eine Festungsanlage integriert war. Die durch den Bogen führende Straße ist mit mehreren Staffagefiguren, im Vordergrund mit einem Eselsreiter und einer Bäuerin belebt. (KSDW)
- Standort
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
- Sammlung
-
Gemäldesammlung; Originalausstattung Schloss Wörlitz
- Inventarnummer
-
I-263
- Maße
-
27,2 x 21,0 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Bezug (was)
-
Klassizismus
Antikenrezeption
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2023, 10:07 MESZ
Datenpartner
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1765