Sachakte

Wechselseitige Aufforderungen in Justizsachen

Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Kreditforderungen und Ehesachen (auch Unpflichten); Aufforderung der Stadt Bielefeld dem sogenannten Dr. Dreyer (Quacksalber) aus Heiden das Aushändigen von Medikamenten zu untersagen nebst Beilage von 14 Rezepten; Insuinationen von Ladungen; Gravamina der Stadt Bielefeld wg. der Händler und Gewerbetreibende (Commercianten) in der Grafschaft Lippe

Alt-/Vorsignatur
L 46 12 Nr. 31

Kontext
Auswärtige Korrespondenzen (O-R) >> 2. Buchstabe P >> 2.6. Preußen (Brandenburg, auch Grafschaft Ravensberg und Minden)
Bestand
L 46 Auswärtige Korrespondenzen (O-R)

Provenienz
Auswärtige Korrespondenzen
Laufzeit
1659, 1688-1746, 1763

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Auswärtige Korrespondenzen

Entstanden

  • 1659, 1688-1746, 1763

Ähnliche Objekte (12)