Sachakte

Sammlung Redinghoven: Hilfswissenschaftliche Mischhandschrift

Enthaeltvermerke: 1) Bl. 1) Materialien zu einem Werk: De origine sigillorum u. a. Sigilla regum Francorum, De sigillis foeminarum, Probatio sigillorum per genealogiam Flandricam; Tabula genealogica prima comitum Montensium (Druck) = Schlußbogen eines Werkes über das Erbrecht der Herzöge von Jülich-Berg van Geldern [benutzt sind Umschläge des Kanzlers Lüninck (1500)]. - 2) Bl. 167) De origine seu antiquitate diplomatum. - 3) Bl. 177) De origine cognominum (mit Urkundenanhang des 9. Jhs., zumeist Abschriften aus gedruckten Werken, doch auch aus dem Liber maior privilegiorum der Abtei Werden (vgl. Friedrich Wilhelm Oediger, Das Hauptstaatsarchiv Düsseldorf und seine Bestände, Band 4, S. 327). - Umfang: 359 Blätter folio (ungebunden).

Archivaliensignatur
AA 0640, N I 6 I
Bemerkungen
Sammlung Redinghoven (siehe Inventare der nichtstaatlichen Archive der Provinz Westfalen I 2, S. 139 ff.), erworben 1937 aus dem Nachlaß Schmitz-Kallenberg in Münster. Die Urkunden sind, soweit erforderlich, in den entsprechenden Findbüchern (besonders im Nachtragsband zu Jülich-Berg, Urkunden, maschinenschriftliches Findbuch 102.04.01-03) verzeichnet, hier im VERA-Findbuch 170.00.01-02 als Vorgänge wiedergegeben.

Kontext
Handschriften (AA 0640) >> 13. N. Materialsammlungen
Bestand
AA 0640 Handschriften (AA 0640)

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
o.D.

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • o.D.

Ähnliche Objekte (12)