Biographie | Topographie

S. Lentzens Diplomatische Stifts- und Landes-Historie von Halberstadt und angräntzenden Oertern : worinn Die an dieser hohen Stiffts-Kirche gestandne Bischöffe, Weyh-Bischöffe, Dom-Pröbste, Dom-Dechante, und übrige in und ausser Bedienung gestandene Dom-Herren, dann Die an den Collegiat-Stifftern zu B. M. V. zu S. Bonifacii, zu S. Pauli und zu Walbeck gestandene Praepositi, Decani und Canonici, ferner Die Aebte und Pröbste bey den inn- und ausländischen Clöstern des Halberst. Kirchen-Sprengels Aus zuverläßigen gleichzeitigen Scribenten und brieflichen Uhrkunden zusammen gesuchet, und nach ihrer Herkunfft und Leben beschrieben werden, Mit vielen bisher ungedruckten Diplomatibus erläutert

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Diplomatische Stifts- und Landes-Historie von Halberstadt und angräntzenden Oertern
angrenzenden Stiftskirche gestandene Bischöfe Weihbischöfe Klöstern Urkunden Herkunft
angrenzenden Orten
Standort
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Gs 1419
VD18
VD18 11545100
Maße

Umfang
[9] Bl., 368 S., [3] Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HALLE, Bey Joh. Andr. Bauern, MDCCXLIX.

Schlagwort

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Halle
(wer)
Bauer
(wann)
1749
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11211851-6
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Biographie
  • Topographie

Beteiligte

Entstanden

  • 1749

Ähnliche Objekte (12)