Urkunden

Konrad von Steinau genannt Steinrück verkaufr einen Burgsitz bzw. ein Burggut in Brückenau, nämlich die steinerne Kemenate bei dem großen Turm, an den Abt des Klosters Fulda [Graf] Johann [von Henneberg]. Er hatte das Burggut von Johann von Dörnberg (Doringebergk) erworben.

Digitalisierung: Staatsarchiv Würzburg

CC0 1.0 Universell

Archivaliensignatur
Hochstift Fulda Urkunden 193
Alt-/Vorsignatur
WU 117/129
Hochstift Fulda Urkunden 1490 Februar 22
Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Archivvermerke: B IIII.
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: Siegler bzw. Siegel: Konrad von Steinau, besch.

Überlieferung: Original

Sprache: Deutsch

Literatur: Repertorium: WU VII, 511

Vermerke: Archivvermerke: B IIII.

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Kontext
Hochstift Fulda Urkunden >> Einzelregestierung von Urkunden
Bestand
Hochstift Fulda Urkunden

Indexbegriff Person
Steinau genannt Steinrück, Konrad von
Henneberg, Johann I. Graf von, Kloster Fulda, Abt
Dörnberg, Johann von
Indexbegriff Ort
Brückenau (heute Bad Brückenau/Lkr. Bad Kissingen), Burggut
Brückenau (heute Bad Brückenau/Lkr. Bad Kissingen), Kemenate, steinerne
Brückenau (heute Bad Brückenau/Lkr. Bad Kissingen), Turm, großer Turm

Laufzeit
1490 Februar 22

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Fulda
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 09:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1490 Februar 22

Ähnliche Objekte (12)