Karten und Pläne

Württemberg

Ausführlicher Titel: "Die Herrschaftsgebiete des jetzigen Königreichs Württemberg nach dem Stand 1801"

Enthält: Inselkarte des Königreichs Württemberg 1815 mit Eintragung der Herrschaftsverhältnisse im Jahre 1801: Altwürttemberg mit Unterscheidung nach weltlichen, der Landschaft inkorporierten Ämtern, Kloster- und Stiftsämtern, rentkammerlichen Ämtern und Orten, Kammerschreiberei-Ämtern und Orten, löwensteinischem Gebiet unter württembergischer Verwaltung; neuwürttembergische Herrschaften, die Herrschaften sind teilweise farblich unterschieden, Legende am linken Kartenrand
3 Nebenkarten: linksrheinische Besitzungen des Hauses Württemberg: Grafschaft Mömpelgard (Montbéliard), Herrschaften Reichenweiher (Riquewihr), und Horburg (Horbourg), auf einer kleineren Nebenkarte Abbildung der württembergischen Besitzungen bei Singen (v.a. Hohentwiel)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 110 W 917
Alt-/Vorsignatur
Alte Archiv-Signaturen Kasten 39 Fach 13 H 59 Nr. 25
Maße
91 x 63 (Höhe x Breite)
Bemerkungen
Geschenk von Karl Friedrich Wintterlin, Direktor des Staatsarchivs
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Schäden: Schimmelbefall, Papier löst sich von der Leinwand

Geografische Begrenzung: Bad Mergentheim (N), Neresheim, Ulm (O), Langenargen (S), Freudenstadt (W)

Herausgeber: Statistisches Landesamt

Maßstab: 1 : 260 000

Kontext
Neuere gedruckte Karten I >> Württemberg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 110 Neuere gedruckte Karten I

Urheber
Autor/Fotograf: Bearbeiter: "Bearbeitet von" Christoph Friedrich von Stälin, Vorstand der öffentlichen Bibliothek, Karl Philipp Heinrich Bach, Hauptmann "Neu bearbeitet" von Paul Friedrich von Stälin, Direktor des Staatsarchivs Stuttgart und Topograph Bechtle
Laufzeit
1896

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
2023-01-20T16:50:02+0100

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Bearbeiter: "Bearbeitet von" Christoph Friedrich von Stälin, Vorstand der öffentlichen Bibliothek, Karl Philipp Heinrich Bach, Hauptmann "Neu bearbeitet" von Paul Friedrich von Stälin, Direktor des Staatsarchivs Stuttgart und Topograph Bechtle

Entstanden

  • 1896

Ähnliche Objekte (12)