Schriftgut
Ausgangspost an den Sekretär für Wirtschaft des ZK der SED, Günter Mittag, und den Generalsekretär des ZK der SED, Erich Honecker: Bd. 46
Enthält u.a.:
Finanzielle Regelung der militärischen Sonderlieferungen nach Äthiopien;
Deponie Schönberg im Bezirk Rostock;
ADN-Information zum Schwelbrand auf der Sondermülldeponie Schönberg;
Sondierungsgespräche mit der Fa. AVEX, Bratislava CSSR zur Produktion von Videorecordern und zur Zusammenarbeit mit Gespräche zwischen Dr. Alexander Schalck-Golodkowski und dem Vorstandsvorsitzenden der Lufthansa der Bundesrepublik Deutschland, Heinz Ruhnau, zur Beschaffung von Luftfahrzeugen A 310-300 der Airbusindustrie durch Kauf bzw. Leasing;
Beschaffung von Ausrüstungen zur Produktion von Speicherschaltkreisen 64-KDRAM im VEB Kombinat Mikroelektronik Erfurt;
Ausrüstung der iranischen Revolutionsgarden mit Reparatur- und Instandsetzungsbasen für Panzer, Artillerie, Luftabwehr und Schützenwaffen;
Gespräche mit Dr. Wolfgang Schäuble zur Neufestsetzung der Transitpauschale für den Zeitraum 1990-1999;
Einführung des Drei-Säulen-Konzepts an den Intertankstellen der DDR;
Bezug und Lieferung von Elektroenergie aus bzw. nach der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West);
Errichtung der Abfallstoffverbrennungsanlage Schöneiche und Verbringung der anfallenden Reststoffe;
Schreiben von Willi Sitte an Dr. Günter Mittag, Erster Sekretär des ZK der SED, zu einer Auftragsmalerei der Metallgesellschaft AG Frankfurt/Main
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DL 226/1605
- Alt-/Vorsignatur
-
219 Schalck
DL 2/8168
DL 2/KoKo 1333
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bereich Kommerzielle Koordinierung (in Bearbeitung) >> DL 226 Bereich Kommerzielle Koordinierung (In Bearbeitung) >> Staatssekretär und Leiter des Bereichs Schalck-Golodkowski >> Innerdeutsche Beziehungen >> Ausgangspost an den Sekretär für Wirtschaft des ZK der SED, Günter Mittag, und den Generalsekretär des ZK der SED, Erich Honecker
- Bestand
-
BArch DL 226 Bereich Kommerzielle Koordinierung (in Bearbeitung)
- Provenienz
-
Ministerium für Außenhandel - Bereich Kommerzielle Koordinierung (Bereich KoKo), 1966-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat Schalck-Golodkowski
- Laufzeit
-
Apr. - Juni 1988
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Außenhandel - Bereich Kommerzielle Koordinierung (Bereich KoKo), 1966-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat Schalck-Golodkowski
Entstanden
- Apr. - Juni 1988