Akten
Ortsgeschichte
Enthält u.a.:
- Auszüge aus dem Verhandlungsbuch des Kirchengemeinderats 1936, 1938
- Stellungnahme des Stadtvikars Andreas Bötsch betr. Kommunismusvorwurf
- Auszug aus Protokoll des Kirchengemeinderats betr. Wahlanfechtung der Ortsgruppenleitung der NSDAP 1933
- Liste für die Verteilung von Kohlen
- Neuapostoliker in Creglingen
- geplantes Arbeitsdienstlager in den Räumen des früheren Stadtpfarrhauses 1933
Darin:
- Beschluss über die Aufwertung der Grundstockskapitalien 1930/1931
- Haushaltsplan 1940
- Archivaliensignatur
-
G 665, Nr. 83
- Umfang
-
0,5 cm
- Kontext
-
G 665 - Evangelisches Pfarramt Creglingen mit Unterkaplanei Standorf und Oberkaplanei Niederrimbach >> B. Akten >> 2. Jüngere Abteilung (ab ca. 1901) >> 2.2. Pfarrbeschreibung. Ortsgeschichte
- Bestand
-
G 665 - Evangelisches Pfarramt Creglingen mit Unterkaplanei Standorf und Oberkaplanei Niederrimbach
- Indexbegriff Sache
-
Haushalt
Haushaltsplan
Kirchengemeinderat
Kirchengemeinderatswahl
NSDAP
Neuapostoliker
Arbeitsdienstlager
- Indexbegriff Person
-
Bötsch, Andreas, Pfarrer
- Provenienz
-
Pfarramt Creglingen
- Laufzeit
-
1916-1954
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
12.04.20252025, 00:07 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Pfarramt Creglingen
Entstanden
- 1916-1954