- Archivaliensignatur
-
Urk. 16, 176
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 16, A II, Kloster Breitenau
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Perg., deutsch, zwei Siegel hängen beschädigt an
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: na der ghebort unses herren drucenhundert unde dru und funsczich iar an deme achten thage sente Peters unde Paules
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Brüder Friedrich und Hermann gen. von Hertingshausen kaufen eine jährliche Rente von zehn Schillingen hessischer Pfennige aus dem Gut des Klosters Breitenau in Hertingshausen für die Kaufsumme von fünf Pfund der genannten Währung. Die Rente soll jährlich am 15. August gezahlt und davon am folgenden Tag ein Jahresgedächtnis für ihren verstorbenen Bruder Otto gefeiert werden.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
- Kontext
-
Kloster Breitenau - [ehemals: A II] >> 1350-1374
- Bestand
-
Urk. 16 Kloster Breitenau - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1353 Juli 6
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1353 Juli 6