Karten und Pläne
Topographische Karte von der Grosh. Haupt- u. Residenz-Stadt Carlsruhe mit ihren Umgebungen
Die Karte umfaßt das Gebiet links: Knielingen, Daxlanden, rechts: Durlach, Aue, Wolfartsweier, oben: Welsch- und Teutschneureut, Hagsfeld, unten: Scheibenhardt, Rüppurr. Flurnamen, Wald, Wiesen, Äcker, Gewässer, Straßen und Wege eingezeichnet. Häuser der oben genannten Orte und von Mühlburg, Grünwinkel, Beiertheim und Rintheim im Grundriss mit Gärten, Orte mit Straßenzügen. Karlsruhe und Durlach im Gesamtgrundriss mit Straßenzügen, öffentliche Gebäude dunkel gezeichnet. Verzierter Rahmen, badisches Wappen zwischen der Widmung an Großherzog Ludwig, gehalten von zwei Greifen, Fürstenhut und zwei Orden.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Karlsruhe 1
- Dimensions
-
60 x 70,5 (Höhe x Breite)
- Notes
-
auf Pappe; Widmung: Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog Ludwig zu Baden, gewidmet von W. Lorenz; Vorlage für Wilhelm Scheuchzer, Carlsruhe und seine Umgebung 1829
- Further information
-
Schaden: beschädigt
Ausführung: Druck
Orientierung: N
Originalmaßstab: "von 11 000 bad. Fussen, 1 Fuß = 0,3 Metres. Eine Reisestunde = 14814 bad. Fussen."
- Context
-
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> K >> Karlsruhe, Stkr.
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
- Creator
-
Autor/Fotograf: W. Lorenz, Sekretär bei der Großherzoglichen Oberdirektion des Wasser- und Straßenbaus; Lith. Bad. Staatsanstalt Pforzheim, Josef Wehrle
- Date of creation
-
1828
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:15 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Karten und Pläne
Associated
- Autor/Fotograf: W. Lorenz, Sekretär bei der Großherzoglichen Oberdirektion des Wasser- und Straßenbaus; Lith. Bad. Staatsanstalt Pforzheim, Josef Wehrle
Time of origin
- 1828