Akten
Schriftwechsel zwischen dem Leiter der HV EBM und dem VEB Preß- und Stanzwerk Raguhn
Enthält u. a.: Betriebszusammenlegung mit Press- und Standzwerk Halberstadt 1952.- Prospekt des TEWA-Press- und Standzwerk Halberstadt VEB.- Änderungen im Handelsregister.- Berichte.- Rechtsträgeränderung für Sportplatz am Finkenberg, Raguhn, 1954.- Analyse über die Ergebnisse der Zusammenlegung der beiden Betriebe in Raguhn und Halberstadt, 1953.- Massenbedarfsgüterfertigung.- Massenwettbewerb.- Werbeprospekte und "Betriebsecho", Betriebszeitung des VEB Preß- und Stanzwerk Raguhn und Halberstadt, Nr. 2, 10, 12, 14, 16, 18, 19 und 23 des Jahres 1954 und Nr. 1, 3 bis 12 des Jahres 1955.- 1 Foto.-
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30897 VVB Eisen-, Blech- und Metallwaren (EBM), Karl-Marx-Stadt, Nr. 178 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Strukturteil: Hauptdirektor
- Kontext
-
30897 VVB Eisen-, Blech- und Metallwaren (EBM), Karl-Marx-Stadt >> 1 Leitung und Organisation (Hauptdirektor)
- Bestand
-
30897 VVB Eisen-, Blech- und Metallwaren (EBM), Karl-Marx-Stadt
- Provenienz
-
HV EBM
- Laufzeit
-
1952 - 1955
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:05 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- HV EBM
Entstanden
- 1952 - 1955