Fotografie
Handelshafen
Schwarz-weiß Fotografie des Kieler Handelshafens vom Wassser aus gesehen, aufgenommen 1887 von dem Kieler Atelier Schmidt & Wegener, auf Karton montiert. Links liegen große Segelschiffe am Ufer, befestigt an Duckdalben im Wasser. Im Hintergrund sind Wohn- und Speichergebäude und der Turm der St. Nikolai Kirche zu sehen. Die Fotografie ist Teil eines Fotoalbums mit schwarz-weiß Aufnahmen der Kieler Förde und des Kieler Hafens, angefertigt 1887 anlässlich der Grundsteinlegung des Nordostseekanals. Das Album mit dem Titel "Kieler Hafen" zeigt Kiel und seine Stadtteile Düsternbrook, Friedrichsort und Gaarden mit den am Wasser gelegenen Bauten.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Album-203.17
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 10,2 cm; Breite: 16,4 cm
- Material/Technik
-
Pappe; Fotopapier; Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. Mitte Was: Handelshafen.
Signatur: signiert Wo: unterer Rand (gedruckt) Was: Schmidt & Wegener Kiel.
Signatur: betitelt Wo: oberer Rand Was: Kieler Hafen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Kieler Hafen
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Hafen
Ikonographie: Segelschiff, Segelboot
Ikonographie: Kirchturm
- Bezug (wo)
-
Kiel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schmidt & Wegener (Künstler)
- (wann)
-
1887-
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Schmidt & Wegener (Künstler)
Entstanden
- 1887-