Bestand

VEB Vereinigte Grobgarnwerke Kirschau (Bestand)

Geschichte: Der VEB VEGRO Vereinigte Grobgarnwerke Kirschau, mit Zweigstellen an verschiedenen Orten, entstand 1953 als Zusammenschluss mehrerer nach 1945 enteigneter Textilbetriebe. Er stellte Scheuertücher, Teppichböden und Schlafdecken her. Nach 1990 gingen aus dem VEB vier privatisierte Betriebe der Textilbranche hervor: die Textilproduktion GmbH, die Vegro Teppichboden GmbH, die Meiko und die Kirschauer Textil GmbH.

Inhalt: Betriebszeitung "Die Grobgarnstimme".- Perspektivplanung.- Mitteilungen der Industrie- und Handelskammer und des Wirtschaftsrats.- Verfügungen und Mitteilungen des Ministeriums für Handel und Versorgung.- Geschäftsbücher.- Lieferbücher.- Kassenbücher.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 11741
Extent
5,46 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.02 Webereien (textile Flächen)

Date of creation of holding
1869 - 1990

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1869 - 1990

Other Objects (12)