Archivale

Niedernhäller Einquartierung.

Enthält: 1. Die von den Fränkischen Kreis Völkern in der Grafschaft Hohenlohe 1688 genommene Station wegen besorgten französischen Einfalls, zu welcher Postierung dann Niedernhall gezogen worden; 2. Die vom hohenlohischen Amt Niedernhall deswillen eingekommene Berichte; 3. Mit dem Oberamt Krautheim gewechselte Schreiben; 4. Darauf errichtete Recesse; 5. Das bei dem Fränkischen Kreis und ihr durch dem Markgrafen zu Brandenburg-Bayreuth dieser Station halber gesuchte und erlangte Attestat; 6. Der von Kurmainz nach Niedernhall assionierten Kur-Sächsischen Rittmeister von Pohlheim mit 21 Mund- und Pferd-Portionen; 7. Das vom Fränkischen Kreiß an das Oberamt Krautheim ergangene Reskript, die Delegierung dieses Rittmeisters; 8. der Bürgerschaft zu Niedernhall ausgestellte Obligation über 100 fl für obige 21 Kur-Sächsische Portiones, Neuenstein zu zahlen; 9. Abrechnung und Quartiers-Kosten-Zusammentrag.

Reference number
Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, {We 35 Bü 844}
Former reference number
We 35 Schubl. 33 Fasz. 9
Extent
1 Fasz.
Notes
fehlt (2020 festgestellt)

Context
Kanzlei betreffend Amt Niedernhall >> 15. Militaria
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, We 35 Kanzlei betreffend Amt Niedernhall

Date of creation
1689-1691, 1695

Other object pages
Rights
Last update
14.11.2025, 10:21 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1689-1691, 1695

Other Objects (12)