Bildnisrelief

Bildnis: Richard Pohl

Das von Joseph von Kopf gefertigte Porträt-Medaillon stellt den Komponisten und Musikkritiker Richard Pohl (1826-1896) dar. Er spielte im Musikleben Baden-Badens in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine wichtige Rolle, er galt als Instanz und sein Urteil war allseits gefürchtet. In Leipzig geboren und dort schon musikalisch ausgebildet, lernte Pohl auf Druck seiner Eltern zunächst an der Gewerbeschule Chemnitz, um Techniker zu werden. Er übte den Beruf aber nie aus, da sein Interesse ausschließlich der Musik galt. Ein Studium am Polytechnikum in Karlsruhe mit den Fächern Mathematik und Mechanik, sowie anschließend in Leipzig und Göttingen auf dem Gebiet der Philosophie sollten ihn auf eine wissenschaftliche Kariere vorbereiten. Das Studium im revolutionären Baden verschloss ihm aber diesen Weg. Da er den intensiven Umgang mit Musikern nie aufgegeben hatte und begeistert nicht nur die Schriften Richard Wagners las, trat er in Zeitschriftenbeiträgen für die "Neudeutsche Schule" (d. h. für das Dreigestirn Berlioz, Liszt und Wagner) ein. Daraus ergab sich dann die Möglichkeit ab 1863 in Baden-Baden am "Badeblatt" als Musikkorrespondent tätig zu werden. Er arbeitet zusammen mit dem Karlsruhe Hofkapellmeister Felix Mottl intensiv daran, Baden-Baden wieder zu einem kulturellen Mittelpunkt zu machen.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universal

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Skulpturen
Inventory number
2000/939
Measurements
Durchmesser: 37.0 cm
Material/Technique
Gips

Event
Herstellung
(who)
Joseph von Kopf ( - )
Joseph von Kopf ( - )
(when)
1883

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bildnisrelief

Associated

  • Joseph von Kopf ( - )

Time of origin

  • 1883

Other Objects (12)