- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
NvGeelkercken AB 3.2
- Maße
-
Höhe: 265 mm (Blatt)
Breite: 346 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: ANTIQVI HABITUS FRISIORUM QVEM UBBO EMMIUS DESCRIBIT RER. FRIS. HIST. LIB. II. SUB. FINEM. Fol. 33. et. 34.; Schema nobilis Frisij ... ex. humillimâ plebe.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bildnis
Frau
Hund
Mann
Kleidung
Kleid
Kostüm
Tracht
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Volkstracht, regionale Tracht
ICONCLASS: Braut (in Hochzeitskleidung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1616
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Emmius, Ubbo (Autor)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Geelkercken, Nicolaes van (Stecher)
- Emmius, Ubbo (Autor)
Entstanden
- 1616