Baudenkmal

Mariensäule; Flörsheim, Kirschgartenstraße

Sandstein-Mariensäule von 1755 mit Darstellung der Schmerzhaften Muttergottes mit einem Dolch im Herzen. Auf hohem Sockel mit Datierung und Inschrift (86 cm), Rundsäule mit barockem Volutenkapitell (230 cm) und die volkstümlich dargestellte Gewandfigur (mit Kopftuch) der „mater dolorosa" (ca. 100 cm). Ehemals in der Flur „Auf dem Witthub" befindlich, 1972 restauriert und an die Kreuzung Flörsheimer Straße versetzt. Als vermutlich private Stiftung Ausdruck der Volksfrömmigkeit, als Typus einmalig im Kreis.

Mariensäule, Am Graben/Kirschgartenstraße | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kirschgartenstraße, Flörsheim (Wicker), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)