Archivale

Klage einer Gruppe Wöhrder Gutsbesitzer gegen das Rindsmetzgerhandwerk wegen der Schafweide

Enthält u.a.:
- Klage der Gutsbesitzer Johann Müller zu Wöhrd, Michael Viehbeck zu Rennweg, Johann Julius Michel, Johann Paul Neubauer zu Rennweg, Peter Ittner zu Rennweg, Wolfgang Gottlieb Richter zu Rennweg, Johann Georg Raaber in den Gärten hinter der Veste, Johann Georg Rottner zu Kleinreuth, Johann Adam Beselt zu Großreuth, Jacob Kißkalt zu St. Johannis, Johann Walbinger zu Rennweg und Johann Schwarz zu Tullnau gegen das Rindsmetzgergewerbe betr. Abstellung der Schafweide, d.d. 25. Nov. 1862.
- Korrespondenz, Protokolle, Zeugenverhöre, Anträge, Gerichtsentscheide, Kostenrechnungen etc. der Rechtsbeistände des Metzgerhandwerks, [Dr. Ludwig?] Reinhard und Freiherr v. Tröltsch

Archivaliensignatur
E 5/47 Nr. 102
Umfang
Umfang/Beschreibung: ca. 100 St.
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Beselt, Johann Adam

Indexbegriff Person: Ittner, Peter

Indexbegriff Person: Kißkalt, Jacob

Indexbegriff Person: Michel, Johann Julius

Indexbegriff Person: Müller, Johann

Indexbegriff Person: Neubauer, Johann Paul

Indexbegriff Person: Raaber, Johann Georg

Indexbegriff Person: Reinhard, Ludwig Dr.

Indexbegriff Person: Reinhard, N

Indexbegriff Person: Richter, Wolfgang Gottlieb

Indexbegriff Person: Rottner, Johann Georg

Indexbegriff Person: Schwarz, Johann

Indexbegriff Person: Tröltsch, N von

Indexbegriff Person: Viehbeck, Michael

Indexbegriff Person: Walbinger, Johann

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Weidestreitigkeiten

Kontext
Fleischerinnung
Bestand
E 5/47 Fleischerinnung

Indexbegriff Sache
Metzger
Metzgerhandwerk
Weidestreit
Schafweide
Gutsbesitzer
Indexbegriff Ort
Gärten h.d.V.
Großreuth
Kleinreuth
Rennweg
St. Johannis
Tullnau
Wöhrd

Laufzeit
1862 - 1866

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1862 - 1866

Ähnliche Objekte (12)