Archivale

Sammlung von Zeitungsausschnitten und Aufsätzen über Ferdinand (III.) v. Lochow

Enthält u. a.: A. Eckert: Dr. F. von-Petkus, in: Berliner Illustrierte Zeitung 33.1924, Nr. 38. - Gedenkrede von R. v. Rümker zum Tode Ferdinands, 1925 (ohne Quellenangabe). - Das Ehrendenkmal in Petkus, in: Der Kreis-Landbund Jüterbog-Luckenwalde 5.1926, Nr. 28 (Kopie). - F. v. Lochow zum Gedächtnis (Bericht über die Einweihung eines Denkmales in Petkus), Sonderdruck aus den Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 1926, Stück 30. - Petkus. Zum Gedenken an Dr. von Lochow und F. von Lochow: Roggenbau auf dem Fläming, in: Heimatkalender für den Kreis Jüterbog-Luckenwalde 1928, S. 70-80. - Petkus, Wiege des deutschen Roggens, in: Deutsche Allgemeine Zeitung vom 13. November 1935. - Martin H. Spiller: Schultz-Lupitz und Ferdinand von Lochow. Die Hebung der Ackerbaukultur und die Jahrhundertwende. Berlin, o.J. (um 1941?). - Claudia Haacke: Biographische Skizze ihres Urgroßvaters Ferdinand v. Lochow mit Anmerkungen von Jost v. Lochow, 1956. - Gustav Aufhammer: Ferdinand von Lochow, Sonderdruck aus: Günther Franz u. Heinz Haushofer: Große Landwirte, Frankfurt (Main), 1970.

Archivaliensignatur
37 Petkus 22

Kontext
Rep. 37 Gut Petkus, Kr. Jüterbog-Luckenwalde >> Familienarchiv von Lochow >> Einzelne Familienmitglieder >> Ferdinand (III.) v. Lochow (1849-1924) und Anna geb. von Bülow (1862-1948)
Bestand
37 Petkus (106619) Rep. 37 Gut Petkus, Kr. Jüterbog-Luckenwalde

Laufzeit
1924-1998

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1924-1998

Ähnliche Objekte (12)