Fotografie | monochrom
Wolf, Max
Bruststück etwas nach links gewandt, Kopf annähernd en face, Blick nach vorn zum Betrachter, vor dunklem Hintergrund. Dargestellter mit kurzem, weißem Haar, kurzem, grau meliertem Vollbart, Stehkragen, dunkler Fliege und Jackett mit Einstecktuch in der Brusttasche.
Bemerkung: Die Fotografie war ursprünglich auf Papier aufgeklebt, später abgerissen, wobei Schäden und Risse entstanden sind.; Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift: "Max Wolf | Geb. 21.6.1863 | + 3.10.1932 | Der Pionier und Meister der Erforschung | des Weltalls durch die Photographie" und "I 67364".; Möglicherweise handelt es sich um eine Vergrößerung einer Fotografie.
Personeninformation: Dt. Astronomieprofessor
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Inventory number
-
67364 (alt?)
- Other number(s)
-
PT 04039/02 GF (Bestand-Signatur)
1952 Pt C 103 (Altsignatur)
- Measurements
-
327 x 272 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
327 x 272 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Fotografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Astronom (Beruf)
Astronomie/Astrophysik
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Heidelberg (Geburtsort)
Heidelberg (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
ca. 1910 - 1930
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie; monochrom
Time of origin
- ca. 1910 - 1930