Fotografie

Smeaton, John

Fotografie nach einem Stich mit Hüftbild geringfügig nach rechts gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach oben gerichtet, mit kinnlangem, seitlich eingerolltem Haar, weißem Halstuch, Jabot, kragenloser Weste, offenem Mantel, Hemd mit gekräuselten Ärmeln, den linken Arm seitlich aufgestützt, die rechte Hand in Bauchhöhe unter die Weste geschoben, im Hintergrund rechts eine Wand, links ein Ausblick auf den Eddystone Leuchtturm.
Bemerkung: Die Fotografie wurde auf Papier aufgeklebt, darauf oberhalb des Stichs mit schwarzer Tinte aufgemalt Name und Lebensdaten des Dargestellten, unterhalb Angaben zu seinen Errungenschaften. Das Blatt wurde wiederum auf Karton aufgezogen.; Auf der Rückseite des Kartons handschriftlich mit Bleistift durch das Deutsche Museum München: "Goldrahmen, | genau wie beim | Bild: James Watt | (Abtlg: Alte Dampfm | schinen)", weiter unten "Lim[...] N°16 H. Orth".
Personeninformation: Brit. Ingenieur

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 03488/01 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 6039 (Altsignatur)
Maße
355 x 274 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
472 x 355 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier/Karton; monochrom; Fotografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Ingenieur (Beruf)
Dampfkraftmaschinen
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Austhorpe (Geburtsort)
Austhorpe (Sterbeort)

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1910 - 1925
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • ca. 1910 - 1925

Ähnliche Objekte (12)