Kunst
Sineesche Boeren en Boerinne : Sineesche Boeren en Boerinne. Paisans et Paisanes la Chine (Chinesische Bauern und Bäuerinnen) Kupferstich Seite 291 aus: Die Gesantschaft der Ost-Indischen Geselschaft in den Vereinigten Niederländern an den Tartarischen Cham und nunmehr auch Sinischen Keiser : verrichtet durch die Herren Peter de Gojern und Jacob Keisern; darinnen begriffen die aller märkwürdigsten Sachen, welche ihnen auf währender Reise vom 1655. Jahre bis in das 1657. aufgestoßen. Amsterdam: Mörs, 1666. Dresden: SLUB Geogr.C.408
Sineesche Boeren en Boerinne. Paisans et Paisanes la Chine (Chinesische Bauern und Bäuerinnen) Kupferstich Seite 291 aus: Die Gesantschaft der Ost-Indischen Geselschaft in den Vereinigten Niederländern an den Tartarischen Cham und nunmehr auch Sinischen Keiser : verrichtet durch die Herren Peter de Gojern und Jacob Keisern; darinnen begriffen die aller märkwürdigsten Sachen, welche ihnen auf währender Reise vom 1655. Jahre bis in das 1657. aufgestoßen. Amsterdam: Mörs, 1666. Dresden: SLUB Geogr.C.408
Negativ in color, quer
- Location
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
- Inventory number
-
Geogr.C.408
- Other number(s)
-
df_dat_0016917 (Aufnahmenummer)
90106527 (Dokumentennummer)
- Measurements
-
10,7 x 16,4 cm (Werk/Vorlage)
- Related object and literature
-
aus:: Buch, Die Gesantschaft der Ost-Indischen Geselschaft in den Vereinigten Niederländern an den Tartarischen Cham und nunmehr auch Sinischen Keiser verrichtet durch die Herren Peter de Gojern und Jacob Keisern ; darinnen begriffen die aller märkwürdigsten Sachen, welche ihnen auf währender Reise vom 1655. Jahre bis in das 1657. aufgestoßen
- Subject (what)
-
Grafik
Buchkunst
Buchillustration
Bauer
Bäuerin
China
Reisebeschreibung
- Subject (who)
-
Neuhof, Johann (Zusammenhang)
- Subject (event)
-
Herstellung
- (when)
-
1666
- (description)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Kupferstich, Kupferstich (Material/Technik)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
DDZ (Atelier/Verlag)
- (when)
-
2019
- Rights
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Last update
-
05.03.2025, 4:23 PM CET
Data provider
Deutsche Fotothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kunst
Associated
- DDZ (Atelier/Verlag)
Time of origin
- 2019
- 1666
Other Objects (12)
