Archivale
Besetzung von Offiziersstellen beim Kreisheer.
Enthält u.a.: Korrespondenz der Kanzlei zu Ingelfingen, v.a. mit den anderen hohenlohe-neuensteinischen Kanzleien; weitere Korrespondenzen der hohenlohe-neuensteinischen Kanzleien untereinander (Abschriften); Korrespondenz des Grafen Philipp Heinrich von Hohenlohe-Ingelfingen mit dem kaiserlichen Kreisgesandten Freiherr von Wiedmann, Bürgermeister und Rat der Reichsstadt Rothenburg, Kammergerichtspräsident Graf Karl zu Wied und Graf Johann Ludwig Vollrath von Löwenstein-Wertheim; weitere Korrespondenzen der hohenlohe-neuensteinischen Grafen untereinander sowie u.a. mit dem Kreisausschreibeamt (Abschriften); Bewerbungsschreiben bzw. Unterstützungsgesuche an die hohenlohe-neuensteinischen Grafen sowie an das Kreisausschreibeamt von Generalfeldmarschalllieutnant von Gudenus, Obrist von Seyboth, Generalmajor von Zehe, Obrist von Kronegg, Obristlieutnant bzw. Obrist von Ferntheil, Secondobristlieutnant Graf Heinrich August von Hohenlohe-Ingelfingen, Generalfeldmarschalllieutnant von St. André, Obristlieutnant Freiherr von Aufsees, Obristlieutnant bzw. Obrist von Varell, Obristwachtmeister von Lüerwald, Hauptmann von Oehlhafen, Obristlieutnant von Gladis, Obristwachtmeister bzw. Secondmajor von Fezer, Rittmeister Kreß von Kreßenstein, Obristwachtmeister von Buseck, Obrist von Wolfskehl, Hauptmann von Kerpen, Obrist Graf zu Wied, Obristwachtmeister von Zobel, Obrist Faber, Marschkommissar von Rantzow, Hauptmann von Ehrenstein und Hauptmann Schertel von Burtenbach (Abschriften); weitere Schreiben an das Kreisausschreibeamt von Kaiser [Franz I.], dem Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth und von Wiedmann (Abschriften); Kreisconclusa (Abschriften).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Bü 2154
- Alt-/Vorsignatur
-
N
Schubl. Nr. 18
Vorläufige Signatur: Oe 1 Bü 4638
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 2. Akten >> 2.10 Kreis- und Kreistagssachen (siehe auch Militaria, Münzwesen) >> 2.10.14 Militaria: Ereignisse, Kreismilitär (Kontingente, Offiziersstellen)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien
- Provenienz
-
Kanzlei Ingelfingen
- Laufzeit
-
(1737) 1748-1755
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Kanzlei Ingelfingen
Entstanden
- (1737) 1748-1755