Schriftgut

Protokoll Nr. 3/66.- Sitzung am 25. Januar 1966: Bd. 2

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/2/1042
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/2A/1140
Beschlussauszüge: DY 30/4697
Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Information des ZK der KPdSU über die Spaltertätigkeit der Führer der KP Chinas - 3. Beschlußentwurf des IX. Deutschen Bauernkongresses - 4. Beschluß zur weiteren Entwicklung und Berufsvorbereitenden polytechnischen Bildung in den 9. und 10. Klassen der zehnklassigen Allgemeinbildenden polytechnischen Oberschulen und der beruflichen Bildung an den erweiterten Oberschulen - 5. Zwischenbericht über Probleme bei der Vorbereitung und Einführung der 5-Tage-Arbeitswoche für jede 2. Woche - 6. Erklärung des ZK der SED zu den Massakern unter den indonesischen Kommunisten - 7. Probleme des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten - 8. Einsatz des Genossen Josef Steidl als Leiter der Abteilung Verkehr - 9. Maßnahmen zur Verhinderung der Einschleppung der Maul- und Klauenseuche aus Westdeutschland - 10. Veränderung des Beschlusses des Politbüros vom 9. Februar 1965 über "Investitionsvorhaben Fernseh-UKW-Turm Berlin" - 11. Urlaub
Im Umlauf wurde bestätigt am 31. Januar 1966: 12. [Gewährung eines Hausarbeitstages für verheiratete Frauen ohne Kinder mit der Einführung der 5-Tage-Arbeitswoche und Verkürzung der Arbeitszeit] - 13. [Ernennung von Oberst Heinz Gronau (*1. Januar 1912) zum Generalmajor]

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/45246
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/2A/1140
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Politbüro des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle - Mikrofiche-Edition) >> Politbüro 1961-1970, Band 3 >> Sitzungen 1966 >> Januar >> Protokoll Nr. 3/66.- Sitzung am 25. Januar 1966
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Laufzeit
1966

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Entstanden

  • 1966

Ähnliche Objekte (12)