Archivale
Beamtenrechtliche Dienstanweisungen
Enthält: U.a. - Teilnahme von Beamten an politischen Veranstaltungen 1932, 1933- Einführung des Hitlergrußes 1933, 1934- Vereidigung der Beamten und Angestellten auf Adolf Hitler, 1934- Zugehörigkeit der Beamten zu einer Freimaurerlogen, 1935- Verbot des Kaufens in Warenhäusern, 1938- Anwendung des § 71 DbG. auf Beamte die der NS-Weltanschauung "gefühl- und verstandsmäßig" gegenüberstehen, 1938- Betriebsappell "Göringrede", 1939- Beamte die für den Kolonialdienst, 1940 - Einsatz von Kriegsversehrten bei Behördendieststellen, 1942- Erlaß über die Verwendung des "sowjetischen Staatsvermögens" und "Judenvermögens" in "den besetzten Ostgebieten", 1942 - Grußpflicht bei Angehörigen der Ordnungspolizei, 1943- "nachteilige Beeinflußung der Volksstimmung", 1943- Politische Betätigung von Beamten, 1945 und 1946- Entlastungszeugnisse für ehemalige Beamte der Verwaltung, 1947- Vereidigung der Amtsbeamten, 1950
- Reference number
-
StaG B, 3249
- Former reference number
-
0-43-00
- Notes
-
Diese Sammelakte mit dem alten Titel "Beamtenrecht im allgemeinen" wurde in Einzelakten aufgeteilt.
- Context
-
Stadtarchiv Greven, Bestand B, Amt und Stadt Greven 1932 - 1952 >> 0 Allgemeine Verwaltung >> 0-4 Personalangelegenheiten >> 0-43 Beamtenangelegenheiten
- Holding
-
StaG B Stadtarchiv Greven, Bestand B, Amt und Stadt Greven 1932 - 1952
- Date of creation
-
1932 - 1951
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:39 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Greven. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1932 - 1951