Archivale

Beamtenrechtliche Dienstanweisungen

Enthält: U.a. - Teilnahme von Beamten an politischen Veranstaltungen 1932, 1933- Einführung des Hitlergrußes 1933, 1934- Vereidigung der Beamten und Angestellten auf Adolf Hitler, 1934- Zugehörigkeit der Beamten zu einer Freimaurerlogen, 1935- Verbot des Kaufens in Warenhäusern, 1938- Anwendung des § 71 DbG. auf Beamte die der NS-Weltanschauung "gefühl- und verstandsmäßig" gegenüberstehen, 1938- Betriebsappell "Göringrede", 1939- Beamte die für den Kolonialdienst, 1940 - Einsatz von Kriegsversehrten bei Behördendieststellen, 1942- Erlaß über die Verwendung des "sowjetischen Staatsvermögens" und "Judenvermögens" in "den besetzten Ostgebieten", 1942 - Grußpflicht bei Angehörigen der Ordnungspolizei, 1943- "nachteilige Beeinflußung der Volksstimmung", 1943- Politische Betätigung von Beamten, 1945 und 1946- Entlastungszeugnisse für ehemalige Beamte der Verwaltung, 1947- Vereidigung der Amtsbeamten, 1950

Archivaliensignatur
StaG B, 3249
Alt-/Vorsignatur
0-43-00
Bemerkungen
Diese Sammelakte mit dem alten Titel "Beamtenrecht im allgemeinen" wurde in Einzelakten aufgeteilt.

Kontext
Stadtarchiv Greven, Bestand B, Amt und Stadt Greven 1932 - 1952 >> 0 Allgemeine Verwaltung >> 0-4 Personalangelegenheiten >> 0-43 Beamtenangelegenheiten
Bestand
StaG B Stadtarchiv Greven, Bestand B, Amt und Stadt Greven 1932 - 1952

Laufzeit
1932 - 1951

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Greven. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1932 - 1951

Ähnliche Objekte (12)