Sammlung
Bitten Paul Pleigers um Befragung bestimmter Zeugen, Abgabe von eidesstattlichen Erklärungen und sonstigen Beweisen zu seinen Gunsten (handschriftliche Notizen und Maschinenabschriften)
Enthält u.a.:
Rückgabe der eidesstattlichen Erklärung von Generalfeldmarschall Erhard Milch an den Angeklagten, "damit ich sie einmal mit KEHRL überarbeiten kann", 11. Apr. 1948;
"Fragebogen an Dr. Dorn", 12.4.1948;
Treuhänderische Führung der polnischen Betriebe der Hermann-Göring-Werke und Werbung polnischer Arbeitskräfte in Krakau.- Bitte um Bestätigung durch den Betriebsführer in Polen, Dr. Hofmann, 12. Apr. 1948
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch ALLPROZ 3/145
- Alt-/Vorsignatur
-
All Proz 3 Servatius/Paul Pleiger Unterlagen III 52
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Nürnberger Prozesse: Handakten von Rechtsanwälten >> AllProz 3 Nürnberger Prozesse: Handakten von Rechtsanwälten und Angeklagten >> Robert Servatius >> Nachfolgeprozesse >> Paul Pleiger (Fall 11: Wilhelmstraßen-Prozess) >> Beweisführung
- Bestand
-
BArch ALLPROZ 3 Nürnberger Prozesse: Handakten von Rechtsanwälten
- Laufzeit
-
1948
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:18 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammlung
Entstanden
- 1948