Archivale
Übernahme privat gepflegter Kriegsgräber.
Enthält: - Zusammenstellung der Gräber von Kriegsopfern in privater Pflege auf den Friedhöfen im Stadtgebiet, Adressenermittlung der pflegenden Angehörigen, Pressemitteilung zum Fristablauf (31.12.1969) für eine Übergabe in staatliche/ städtische Obhut, 1969 - Antwortschreiben der kontaktierten Angehörigen, Zusammenstellung der in Frage stehenden Gräber und der Wünsche der Angehörigen für das Regierungspräsidium Münster, 1969 - Schriftwechsel Dr. Schneemann, 1983 - Kostenabrechnungen und -mitteilungen an das Regierungspräsidium Münster für die Umbettung der Kriegsopfer und Aufstellung von Grabsteinen, Umbettungsprotokolle des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Rechnungsbelege, 1970-1971 - Mitteilungen von Kriegsgräberlisten des Zentralfriedhofs an das Regierungspräsisium Münster, 1970 - Konvolut der unzustellbaren Benachrichtigungsschreiben, 1969 - Antrag der Familie Steneberg auf Anerkennung ihrer, beim Bombenangriff am 28.10.1944 verstorbenen, Hausangestellten Ida Stengler als Kriegsopfer und Übernahme des privat gepflegten Grabes in staatliche Obhut, darin ausführliche Beschreibung der Ereignisse am 28.10.1944 an der Steinfurter Straße 28 (Augenzeugenberichte, Gebäudeschäden)
- Reference number
-
Amt 67, 505
- Further information
-
Verweis: vgl. Nr. 519 bezüglich der Grabmale aus dem deutsch-französischen Krieg
- Context
-
Gartenbauamt / Amt für Grünflächen und Naturschutz / Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit >> 03. Friedhöfe >> 03.05. Kriegsgräber
- Holding
-
Amt 67 Gartenbauamt / Amt für Grünflächen und Naturschutz / Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit
- Date of creation
-
1969 - 1983
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:37 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1969 - 1983