Urkunden
0104
Regest: Vor dem bischöflichen Richter Hermann Hudepoll zu Warendorf verkaufen die Eheleute Johann und Ghese de Kock den Verwahrern der Armen vor dem Emstor Hermann Busch und Leyfferd Holeben eine jährlich auf Michaelis fällige Rente von 1 Mark für 18 Mark Münsterscher Währung aus ihrem Kamp in dem Esch vor dem Osttor beim Grotenwege neben Land des Gerlich Benholt und Berndt Tolle belastet mit 4 Scheffel Morgenkorn, die dem Bischof in die Mühle zu Warendorf geliefert werden müssen. Für diese Mark Rente sollen jährlich 6 Scheffel Malz für die Armen gekauft werden. Das Kaufgeld stammt aus einer Schenkung der Eheleute Hermann und Kunne Hotkamp. Der Richter siegelt. Zeugen: Hinrich Tymmermann und Hinricus Marquart, Schreiber.
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 0104
- Formalbeschreibung
-
Abschrift in A 1020.
- Bemerkungen
-
des negst dinxtedages na Pinxsten
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1459 Mai 15
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:14 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1459 Mai 15