Sachakte
Arbeiten als Student in München
Enthaelt:
- Aufnahmearbeit für das Kunsthistorische Seminar ”Übungen für Anfänger”: ”Die Entkleidung Christi” von Domenicos Theotocopulos, gen. El Greco (1541-1613) in der Alten Pinakothek (1961);
- Aufnahmearbeit in das Kunsthistorische Proseminar: Van Dyck: ”Heinrich Liberti, Organist” (Oel auf Leinwand) in der Alten Pinakothek (1962);
- Proseminar bei Prof. Dr. Walter Otto: ”Rubens (1577-1640): Amor schnitzt den Bogen” in der Alten Pinakothek (1962);
- Quellenkunde-Seminar bei Hermann Bauer: ”Die theoretischen Schriften Kandinskys” (1963);
- Proseminar bei Sedlmayr: ”Die Deckengemälde im Dom zu Freising” (1963);
- Hauptseminar Sedlmayr: ”Runge: Hinterlassene Schriften” (1963);
- Referat bei Braunfels: ”Das Skulpturenprogramm des Bamberger Doms” (1965);
- Künstlerische Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen: ”Kirchwald oder die Umwelt eines Eremiten” (1965/66)
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Regensburg, Rep. 112 NL Traeger, Jörg, Nr. 216
- Kontext
-
Rep. 112 NL Traeger, Jörg >> Person und Werdegang >> Frühere Arbeiten
- Bestand
-
Rep. 112 NL Traeger, Jörg
- Laufzeit
-
1961-1966
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.02.2024, 09:59 MEZ
Datenpartner
Universitätsarchiv der Universität Regensburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1961-1966