Archivale

Heidelberger Schloss

Enthält: "Lieferung der Ansichten von Heidelberg nach der Natur gezeichnet" von Karl von Graimberg; 4 Hefte, Stiche von Karl Haldenwang

Lieferung 1: 4 Kupferstiche von 1812; Schlossturm Heidelberg vor und nach der Sprengung, sowie das Schosstor vom Garten aus gesehen

Lieferung 2: 4 Kupferstiche; Ansicht des Schlosses Mittelburg, mit Widmung an Baronin von Reizenstein sowie Wappen im Bildvordergrund; Ansicht des letzten Hofes uf dem Heidelberger Schloss, mit Widmung an Baronin von Reizenstein sowie Wappen im Bildvordergrund; Ansicht des Wolfsbrunnen in der Gegend um Heidelberg; Ansicht der Ruinen eines Klosters zwischen Heidelberg und Handschuhsheim, gewidmet "per Martineaeu" (an Martin Luther)

Lieferung 3: 4 Kupferstiche des Heidelberger Schlossgartens von 1814; Ansicht der Elisabethpforte, Ansicht der Ruinen des Portals zur Großen Grotte; Ansicht des Gebäudes des Großen Fasses, Ansicht des Dicken Turms

Lieferung 4: 4 Kupferstiche des Heidelberger Schlosses von 1814; Ansicht eines Gewölbeausgangs mit Wappen und Widmung; Ansicht des Blicks aus der Vorhalle; Ansicht von Eingang zur Vorhalle, Ansicht vom Ausgang zur Vorhalle

Archivaliensignatur
58/1-4
Alt-/Vorsignatur
Vorl. Nr.: 58
Umfang
Kupferstich
Bemerkungen
Standort: 2/2/7

Kontext
Grafik- und Gemäldesammlung >> 04. Gebäude >> 04.2. Profanbauten >> 04.2.2. Schlösser und Burgen
Bestand
153. Grafik- und Gemäldesammlung

Laufzeit
1812 - 1815

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 10:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1812 - 1815

Ähnliche Objekte (12)