Münze
Elis
        Vorderseite: FAΛΕΙΩΝ. Auf dem Haarband - Kopf der Hera mit Ohrschmuck, Halsband und Haarband nach r. Auf ihrem Haarband der Stadtname.
Rückseite: Adler auf unbestimmtem ovalem Objekt (Stein?) in der Vorderansicht, den Kopf nach r. gewandt, die Flügel sind ausgebreitet. Das Ganze in einem Kranz.
Münzstand: Stadt
    
- Location
 - 
                Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
 
- Collection
 - 
                Antike
Unterabteilung: Griechen, Archaik und Klassik
 
- Inventory number
 - 
                18200322
 
- Other number(s)
 
- Measurements
 - 
                Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 11.89 g, Stempelstellung: 2 h
 
- Material/Technique
 - 
                Silber; geprägt
 
- Related object and literature
 - 
                Literatur zum Stück: T. Seltman, The temple coins of Olympia (1921) 98 Nr. 343 a Taf. 11 (dieses Stück); F. Imhoof-Blumer - O. Keller, Tier- und Pflanzenbilder auf antiken Münzen und Gemmen des klassischen Altertums (1889) 29 Nr. 39 Taf. 4 (dieses Stück).
 
- Classification
 - 
                Stater (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
 
- Subject (what)
 - 
                Antike
Götter
Griechenland
Klassik
Silber
Tiere
 
- Period/Style
 - 
                Klassik
 
- Event
 - 
                Herstellung
 
- (where)
 - 
                Griechenland
Elis
Elis
 
- (when)
 - 
                ca. 350-323 v. Chr.
 
- Event
 - 
                Eigentumswechsel
 
- (when)
 - 
                1900
 
- Provenance
 - 
                Akzession/Erwerbungsnummer: 1900 Imhoof-Blumer
 
- Last update
 - 
                
                    
                        29.04.2025, 12:12 PM CEST
 
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
 
Time of origin
- ca. 350-323 v. Chr.
 - 1900