Akten
Neubau der katholischen Volksschule in Wissel
Enthält: - Antrag des Amtes Kalkar auf Anlegung eines Grundbuches für die Grundstücke der Schule, Auszüge aus dem Liegenschaftsbuch des Gemeindebezirks Wissel, Eintragung der Grundstücke in das Grundbuch für den Schulverband Wissel-Wisselward, notarielle Urkunde betreffend Rückübertragung der Schulgrundstücke auf die Gemeinde Wissel - Ortsbesichtigung der alten Schule durch den Regierungspräsidenten, Ablehnung der Instandsetzung der Schule wegen Unwirtschaftlichkeit, Kostenvoranschlag für den Um- und Ausbau des Eingangs und des Fahrradschuppens in der Schule - Anträge des Amtes Kalkar auf Gewährung von Zuschüssen aus Landes- und Kreismitteln zum Neubau der Schule, Pläne, Baubeschreibung, Aufstellung der Baukosten, Übersendung der Unterlagen des Schulbaus an das Staatshochbauamt, Genehmigung durch den Regierungspräsidenten, Prüfung des Bauentwurfs, Überweisung der Zuschüsse an die Gemeinde Wissel - Namensgebung für die neue kath. Volksschule - Neubau einer vierten Schulklasse mit Nebenräumen (II. Bauabschnitt), Stellungnahme des Oberkreisdirektors dazu, Baubeschreibung, Pläne
- Archivaliensignatur
-
Kalkar III (1935-1969), 714
- Kontext
-
Kalkar III (1935-1969) >> 2 Schulen >> 22 Volksschulen und Hilfsschulen >> 222 Einzelne Volks- und Hilfsschulen >> Schulgebäude und -ausstattung >> 222 10 Schulgebäude und Schulausstattung (Bau, Unterhaltung etc.) >> 222 10/16 Kath. Volksschule Wissel
- Bestand
-
Kalkar III (1935-1969)
- Laufzeit
-
1957-1965
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Kalkar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1957-1965