Die Reichstagsabgeordneten der Weimarer Republik als Opfer des Nationalsozialismus: vorläufige Bestandsaufnahme und biographische Dokumentation

Abstract: Die Überlegungen gehören in den Kontext des Beschlusses des Westberliner Abgeordnetenhauses, im Reichstag eine Gedenktafel für die Abgeordneten der Weimarer Republik anzubringen, die gegen den Faschismus im Dritten Reich gekämpft haben. Dazu wird eine begriffliche Klärung des Opfer-Begriffs vorgenommen sowie sein historischer Begründungszusammenhang erläutert. Außerdem wird eine vorläufige Bestandsaufnahme der biographischen Forschungen zu den Lebensläufen bzw. dem Schicksal der betroffenen Reichstagsabgeordneten der Weimarer Republik in zwei Dokumentationen präsentiert: (1) einer Sammlung kurzer Biographien von den 83 bekannten Parlamentariern, die von den Nationalsozialisten direkt ermordet wurden oder die im Gefängnis oder in Konzentrationslagern gestorben sind; (2) eine vorläufige biographische Liste von 449 anderen Opfern (als Emigranten und / oder Gefangenen) unter den Parlamentariern des Reichstags. (KW)

Weitere Titel
Members of the Reichstag parliament of the Weimar Republic as victims of National Socialism: preliminary inventory and biographical documentation
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Die Reichstagsabgeordneten der Weimarer Republik als Opfer des Nationalsozialismus: vorläufige Bestandsaufnahme und biographische Dokumentation ; volume:10 ; number:4 ; year:1985 ; pages:55-98
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
Historical social research ; 10, Heft 4 (1985), 55-98

Klassifikation
Geschichte

Urheber
Schröder, Wilhelm Heinz
Hachtmann, Rüdiger

DOI
10.12759/hsr.10.1985.4.55-98
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-34741
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 11:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Schröder, Wilhelm Heinz
  • Hachtmann, Rüdiger

Ähnliche Objekte (12)