Zeichnung

Kreuzigung Christi, Longinus sticht Christus in die Seite

Material/Technik
Feder in Braun, braun laviert, weiß gehöht (oxidiert), mit dem Rötel übergangen (?, Spuren), auf beigem Vergépapier, auf Karton gezogen; Nicht geprüft
Maße
Blatt: 232 x 202 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert, datiert und bezeichnet in der Darstellung oben mittig im Kreuz (mit der Feder in Dunkelbraun): INRI [spiegelverkehrt]; unten mittig: M. D' VOS F. 158[?, [beschnitten]]
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso auf dem Montierungsbogen unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
2744
Weitere Nummer(n)
2744 Z (Objektnummer)

Bezug (was)
Motivgattung: Historie
Motivgattung: Biblische Darstellung
Bezug (wer)
Jesus Christus
Longinus
Maria
Maria Kleophas
Maria Salome
Klassifikation
Renaissance (Stilepoche)
Nordeuropäischer Manierismus (Stilepoche)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Erwerb
(Beschreibung)
Alter Bestand, 1862 inventarisiert
Kultur
Flämisch

Letzte Aktualisierung
10.11.2023, 07:49 MEZ

Objekttyp


  • Zeichnung

Beteiligte


Ähnliche Objekte (12)