Journal article | Zeitschriftenartikel
Schneeballverfahren und verwandte Stichprobendesigns
In diesem Beitrag wird dargelegt, daß es bei vielen sozialwissenschaftlichen Untersuchungen heute um Spezialpopulationen geht, die mit den üblichen wahrscheinlichkeitstheoretisch begründeten Stichprobenplänen nur schwer oder gar nicht zu erheben sind. Ursachen dafür sind etwa der geringe Anteil dieser Gruppe an der Grundgesamtheit (z.B. Drogenabhängige einer Großstadt) oder Umstände, durch die manche Personengruppen nur schwer zu erreichen sind (z.B. Wohnsitzlose). Die Besonderheit an solchen Populationen ist, daß zwischen den Einheiten Beziehungen bestehen, die man sich bei der Untersuchung der Population zunutze machen kann. Eine Auswahlmöglichkeit, die in diesem Rahmen in der Praxis häufig angewendet wird, bietet die Schneeballmethode, die zu einer Gruppe von sogenannten 'aufsteigenden' Auswahlmethoden zählt. Bei der Verwendung der Schneeballmethode stellt sich allerdings die Frage nach der Verallgemeinerbarkeit der Ergebnisse. Nach einer ausführlichen theoretischen Diskussion werden anhand einer Studie über Heroin User in Groningen werden Einsatz und Ergebnisse einer Schneeballstichprobe dargestellt. (ICF)
- Weitere Titel
-
Cumulative processes and related sample designs
- Umfang
-
Seite(n): 47-69
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
ZUMA Nachrichten, 16(31)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziale Probleme und Sozialdienste
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
soziale Probleme
Theorie
Stichprobenfehler
Randgruppe
Problemgruppe
Feldforschung
Stichprobe
Selektionsverfahren
Wahrscheinlichkeit
Niederlande
Fehlertheorie
Erhebungsmethode
empirisch
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Gabler, Siegfried
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1992
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-210848
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Gabler, Siegfried
Entstanden
- 1992