Sachakte
Quirin von Eltz setzt seinen Söhnen Wilhelm und Cuno eine jährliche Rente aus. Es siegeln Wilhelm von Breidtbach, Jorgen von Eltz und Wilhelm von Eltz, Quirins Bruder.
- Archivaliensignatur
-
AA 0620, I H 8
- Bemerkungen
-
Or. Pap. mit eigenhändiger Unterschr. der Söhne Wilhelm und Cuno.
- Kontext
-
Depositum Wahn (Eltz-Rübenach) (AA 0620) >> 1. Familie von Eltz >> 1.8. Brüderliche Teilungen
- Bestand
-
AA 0620 Depositum Wahn (Eltz-Rübenach) (AA 0620)
- Laufzeit
-
1562 Januar 2
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Sonstiges: Für die Nutzung gesperrt bis 9999
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1562 Januar 2
Ähnliche Objekte (12)

Ehevertrag zwischen Friedrich von Eltz, Sohn Wilhelms und Johanettas von Eltz, und Anna von Reiffenberg, Tochter Philipps von Reiffenberg und der Margarete von Dradorf. Es siegeln Philipp von Reiffenberg, Wilhelm von Eltz, Wilhelm von Heddesdorf, Quirin von Eltz, Johann Richard von Eltz, Anton von Eltz.

Ehevertrag zwischen Wilhelm von Eltz und Johannetta von Eltz-Pyrmont, Tochter Philipps von Eltz-Pyrmont, und der Elise von Pyrmont. Es siegeln Wilhelm von Eltz, Anton von Eltz, Quirin von Eltz, Gottfried von Eltz, Chorbischof und Domherr zu Trier, Philipp Jacob von Helmstadt Herr zu Vylsberg, Anton Huyßmann von Namedy, Philipp von Eltz, Elise von Pyrmont, Johann von Eltz, Anton Waldbott von Bassenheim, Jorgen von der Leyen.
