- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CWEDietrich V 3.1819
- Weitere Nummer(n)
-
3722 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 188 mm (Platte)
Breite: 266 mm
Höhe: 281 mm (Blatt)
Breite: 372 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Vasel 1903, S. 1819
beschrieben in: Linck 1846, S. 31 I
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Taufe
Kamel
Berglandschaft
Philippus (Heiliger)
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: alter Mann
ICONCLASS: Huftiere: Dromedar
ICONCLASS: Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Lanze
ICONCLASS: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
ICONCLASS: Afrikaner
ICONCLASS: Sonnenschirm
ICONCLASS: auf dem Boden knien; ein Knie vor dem anderen
ICONCLASS: feierliche Taufe (im Freien)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1740