Bericht
Risiken für die industrielle Erholung
Nach dem dramatischen Absturz im ersten Lockdown aufgrund der Corona-Welle im Frühjahr 2020 kommt die deutsche Industrie bisher vergleichsweise gut durch den zweiten Lockdown. Während Restaurants, Geschäfte, Kulturinstitutionen oder Sport- und Freizeiteinrichtungen weiterhin geschlossen sind, kann in der Industrie kontinuierlich produziert werden. Unter der Oberfläche haben sich jedoch seit Jahresanfang 2021 eine Reihe von Risiken für die Fortsetzung der industriellen Erholung angesammelt.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: IW-Kurzbericht ; No. 12/2021
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bardt, Hubertus
Grömling, Michael
Hüther, Michael
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
- (wo)
-
Köln
- (wann)
-
2021
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Bardt, Hubertus
- Grömling, Michael
- Hüther, Michael
- Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Entstanden
- 2021