Druckgrafik

Teichmeyer, Hermann Friedrich

Bruststück nach links gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, vor dunklem Hintergrund und in ovaler Rahmung mit umlaufender lateinischer Inschrift, darin Angaben zum Dargestellten. Dieser trägt eine Allongeperücke, ein gefälteltes Hemd und ein Spitzenjabot sowie einen faltenreichen Umhang über der rechten Schulter, der in Trompe-l'oeil-Manier etwas über den unteren Rand der Rahmung reicht. Die Rahmung steht auf einem Sockel mit vierzeiliger lateinischer Legende und zweizeiligem lateinischem Lobgedicht auf den Dargestellten von Georg Wedel.
Bemerkung: Blatt stark beschnitten.; Auf der Rückseite der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: Studium in Leipzig und Jena, 1705 Dr. med, 1707 Magister phil.; 1717 Prof. für Experimentalphysik an der Universität Jena, ab 1727 Prof. für Botanik, Chirurgie und Anatomie dort, mehrfach Prorektor der Universität; auch Herzogl. Sachsen-Weimarischer Hofrat und Leibarzt Dt. Mediziner; Student in Jena; praktizierte in Landsberg und Züllichau; 1667 Stadtphysikus in Gotha; 1672 Dr. med. und Professor in Jena; 1685 fürstl.-sächs. Leibarzt; 1694 kaiserl. Pfalzgraf

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 03656/01 (Bestand-Signatur)
Pt B 1500 (Altsignatur)
Measurements
297 x 204 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
297 x 204 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Schabkunst
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Teichmeyer, Hermann F.: Dissertatio medica sol. sistens vindicias ... - [1749]
Publikation: Teichmeyer, Hermann F.: Elementa anthropologiae sive theoria corporis humani. - 1719
Publikation: Teichmeyer, Hermann F.: Elementa philosophiae naturalis experimentalis. - 1717
Publikation: Teichmeyer, Hermann F.: Institutiones botanicae. - 1731
Publikation: Teichmeyer, Hermann F.: Institutiones chemiae dogmaticae et experimentalis. - 1729
Publikation: Teichmeyer, Hermann F.: Institutiones materiae medicae. - 1738
Publikation: Kenkel, Johann: Allerhand Academische Figuren in schwartze Kunst gebracht
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
Publikation: De medicamentorum facultatibus cognoscendis et applicandis Libri duo. - 1678
Publikation: Opera medica. - 1678-1696
Publikation: Physiologia medica. - 1680
Publikation: De compositione medicamentorum extemporanea. - 1682-1688
Publikation: Amoenitates materiae medicae. - 1684
Publikation: Pharmacia acroamatica. - 1686
Publikation: Exercitationum medico-philologicarum decades VIII. - 1686-1696
Publikation: Physiologia reformata. - 1688
Publikation: Pharmacia in artis formam redacta. - 1693
Publikation: Introductio in alchimiam. - 1706

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Arzt (Beruf)
Hofrat (Beruf)
Rechtsmediziner (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Chemiker (Beruf)
Hochschullehrer (Beruf)
Physik
Medizinische Technik
Botanische Präparate
Subject (where)
Hann. Münden (Geburtsort)
Jena (Sterbeort)

Event
Formherstellung
Event
Herstellung
(when)
ca. 1703 - 1722
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

Time of origin

  • ca. 1703 - 1722

Other Objects (12)